SH Netz verkabelt Freileitungen im Kreis Plön
22.06.2020 / ID: 347846
Umwelt & Energie
Im Zuge der Modernisierung der Stromnetze investiert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in die Verkabelung der 20-kV- und Niederspannungsfreileitungen in Barmissen, Nettelsee und Postfeld (Ortsteil Bormsdorf). Die rund 622.000 Euro teure Baumaßnahme im Kreis Plön startet am Montag, 22. Juni 2020, und soll planmäßig Mitte September abgeschlossen sein.
"Die Verkabelung ist Bestandteil unserer Netzentwicklungsstrategie und dient der weiteren Erhöhung der Versorgungssicherheit", sagt Stephan Sievers, Leiter des Netzcenters von SH Netz in Plön. Die Arbeiten wird die Firma Leitungsbau Nord im Auftrag des Netzdienstleisters ausführen. Insgesamt werden rund 4,4 Kilometer Mittelspannungskabel im Erdreich verlegt und weitere rund 320 Meter Mittelspannungskabel ausgewechselt.
Im Zuge der Baumaßnahme errichtet SH Netz drei neue Ortsnetzstationen in Bormsdorf, Bormsdorf Holzredder und Postfeld Ruschwegen sowie eine fernsteuerbare Ortsnetzstation an der Preetzer Straße in Nettelseee. "Der große Vorteil dieser intelligenten Station ist, dass wir im Störungsfall schneller reagieren können, um die Kunden wieder ans Netz zu bringen", sagt Stephan Sievers.
Zur Anbindung der neuen Stationen müssen etwa vier Kilometer Niederspannungskabel verlegt werden. Die Gemeinde Postfeld nutzt die anstehenden Tiefbauarbeiten, um ein Lichtwellenleiter-Multirohr mitverlegen zu lassen. Der Rückbau der bestehenden Niederspannungs- und Mittelspannungsfreileitungen sowie der nicht mehr benötigten Freileitungsstationen erfolgt im Herbst/Winter durch die beauftragte Firma Heilshorn.
schleswig-holstein schleswig-holstein netz sh netz nettelsee barmissen mittelspannungskabel energiewende niederspannungskabel plön strom stromnetz netzbetreiber versorgungssicherheit
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Pressekontakt
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
