Virtuelle Roadshow präsentiert EMH-Portfolio
31.07.2020
Umwelt & Energie

Statt das EMH-Portfolio im Rahmen regionaler Vor-Ort-Veranstaltungen persönlich in Augenschein zu nehmen, können sich Interessenten per Mausklick von der Leistungsfähigkeit neuester Produkte aus der tragbaren und stationären Prüftechnik überzeugen oder Überwachungssysteme für Transformatoren virtuell erkunden. Die digitale Roadshow mit dem Titel "Measurement Heroes" wird durch Live-Übertragungen von Produkt- und Themenfilmen begleitet. Im Mittelpunkt stehen dabei praxisnahe Beispiele zum Einsatz von EMH-Prüftechnik und umfassende Hintergrundinformationen zu fach-spezifischen Themen.
Für individuelle Fragen und weitergehende Informationen steht während der virtuellen Roadshow das Team von EMH-Vertriebsleiter Lars Busekrus zur Verfügung. "Unsere Online-Präsentationen sind speziell auf den Markt und auf die Anwender von Prüftechnik für die Energieversorgung zugeschnitten", so Busekrus, "und neben Produktspezifikationen gibt es auch jede Menge aktuelle Brancheninformationen."
Die Teilnahme an der digitalen EMH-Roadshow ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen freut sich das Team aber über eine vorherige Anmeldung ab dem 10. August 2020 auf der landingpage: http://www.emh.eu/roadshow
EMH Energie-Messtechnik Prüfzähler Prüftechnik Energieversorgung Präzisionsmess- und -Prüfgeräte Online-Analysegeräte Leistungstransformatoren Elektrizitätszähler Messstellenbetreiber
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Frau Hilke Schamlott
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Deutschland
fon ..: +49 4185 5857 0
fax ..: +49 4185 5857 68
web ..: http://www.emh.eu
email : hsc@emh.de
Pressekontakt
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg
fon ..: 040/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : hamburg@icd-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Michaela Schöber
14.11.2022 | Frau Michaela Schöber
Vorausschauende Bevorratung schützt vor absehbaren Lieferengpässen
Vorausschauende Bevorratung schützt vor absehbaren Lieferengpässen
08.11.2022 | Frau Michaela Schöber
Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
11.10.2022 | Frau Michaela Schöber
URLLC im Einklang mit den neuesten Standards
URLLC im Einklang mit den neuesten Standards
04.10.2022 | Frau Michaela Schöber
ZBR Hohl erweitert Logistikkapazität mit Lagertechnik-West
ZBR Hohl erweitert Logistikkapazität mit Lagertechnik-West
09.09.2022 | Frau Michaela Schöber
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | HanseWerk AG
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
06.05.2025 | Deutsche Thermo - Lindenfield GmbH
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
05.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
05.05.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
04.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
