ElbEnergie erschließt Neubaugebiet im Landkreis Harburg
14.08.2020 / ID: 351705
Umwelt & Energie
Die Bagger sind bereits ausgerückt: ElbEnergie erschließt derzeit das Neubaugebiet Grasweg West in Stelle mit Erdgas. "Innerhalb von zwei Wochen verlegen wir dort 880 Meter Niederdruck-Gasleitungen", sagt Daniel Klingberg, Projektmanager des Netzbetreibers. Im derzeit laufenden ersten Bauabschnitt bereitet ElbEnergie die Erschließung von bis zu 16 Baugrundstücken vor. Zukünftig können auf bis zu 34 Grundstücken Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser mit Erdgas versorgt werden.
Netzcenter-Leiter Marcus Bumann aus Hittfeld erläutert für die Häuslebauer die Vorteile des umweltfreundlichen Heizens mit Erdgas: "Keine Lagerhaltung, einfache Brennstoffbeschaffung und ein hoher Wirkungsgrad beim Heizen dank moderner Geräte und Brennwerttechnik. Außerdem können Verbraucher unter vielen Dutzend Erdgasanbietern frei wählen. So kann sich ein Erdgasanschluss nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Geldbörse rentieren." ElbEnergie hat besonders seit dem Verbot von Ölheizungen durch die Bundesregierung eine höhere Nachfrage nach Gas-Hausanschlüssen registriert. Innerhalb von nur einem Jahr haben sich 1.500 zusätzliche Kunden in den Landkreisen Harburg und Stade für einen Anschluss an das Gasnetz entschieden.
Hansewerk Elbenergie Erdgas Landkreis Harburg Stelle Gasleitungen Niedersachsen Energienetze Netzbetreiber umweltfreundlich heizen Wirkungsgrad Brennwerttechnik Erdgasanschluss
https://www.elbenergie.com/de.html
ElbEnergie GmbH
An der Reitbahn 17 21218 Seevetal
Pressekontakt
https://www.elbenergie.com/de.html
ElbEnergie GmbH
An der Reitbahn 17 21218 Seevetal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
