Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS schließt weitere intelligente Ortsnetzstation in Brandenburg an
10.08.2022 / ID: 379368
Umwelt & Energie
Storkow (Mark). E.DIS treibt für eine hohe Versorgungssicherheit die Digitalisierung des Stromnetzes weiter voran. Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat im Landkreis Oder-Spree eine intelligente Ortsnetzstation aufgestellt und schließt sie in diesen Tagen an das Stromnetz an. Für den Anschluss der digitalen Station an das Stromnetz hat E.DIS außerdem 200 Meter Nieder- und Mittelspannungskabel neu verlegt. Der Netzbetreiber schließt die Arbeiten in Storkow (Mark) voraussichtlich Mitte August ab. In dieses Bauprojekt für eine hohe Netzsicherheit investiert E.DIS mehr als 50.000 Euro. Insgesamt entstehen in diesem Jahr sieben intelligente Ortsnetzstationen im Landkreis Oder-Spree. Weitere Informationen zur Digitalisierung des Stromnetzes bei E.DIS sind unter https://www.windkraft-journal.de/2022/02/28/e-dis-baut-intelligente-ortsnetzstationen-im-kreis-oder-spree-zur-versorgungssicherheit/172495 zu finden. Die intelligente Ortsnetzstation von E.DIS sieht von außen wie eine gewöhnliche Transformatorenstation aus - innen ist jedoch eine intelligente Kommunikations-, Mess- und Steuertechnik verbaut. Neben ihrer grundlegenden Funktion, Strom in seiner Spannungsebene zu wandeln, kann die Station des Netzbetreibers aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wertvolle Informationen für eine hohe Netzstabilität liefern. Somit dient die intelligente Ortsnetzstation von E.DIS nicht nur als Schnittstelle zwischen dem Mittel- und Niederspannungsnetz, sondern liefert auch wichtige Daten über die aktuelle Situation im Stromnetz an das neue und innovative Netzleitsystem von E.DIS. Der Netzbetreiber informiert über Versorgungssicherheit, Digitalisierung und die Energiewende unter http://www.e-dis.de.
Neben Storkow (Mark) erhalten mit Bad Saarow, Berkenbrück, Rauen und Spreeau weitere Kommunen in Brandenburg die intelligenten Ortsnetzstationen und profitieren somit von einer höheren Netzsicherheit. Mit den von den digitalen Stationen erfassten Daten kann E.DIS im Bedarfsfall schnell und unkompliziert agieren. So kann der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eine eventuelle Störung am Stromnetz schneller erkennen und einzelne Leitungsabschnitte zügig wiederversorgen. Die intelligenten Ortsnetzstationen sind nur eines von zahlreichen Digitalisierungsprojekten am Stromnetz von E.DIS: Unter anderem testet der Netzbetreiber die Überwachung eines Umspannwerkes aus der Ferne. Wer mehr über innovative Projekte rund um das Stromnetz und grünen Strom erfahren möchte, klickt auf http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Digitalisierung Energiewende erneuerbare Energien Oder-Spree
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Danilo Fox
18.11.2022 | Herr Danilo Fox
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
18.10.2022 | Herr Danilo Fox
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
22.09.2022 | Herr Danilo Fox
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
12.09.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
24.08.2022 | Herr Danilo Fox
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

