Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
18.11.2022 / ID: 382030
Umwelt & Energie

Laut Dr. Alexander Montebaur, dem Vorstandsvorsitzenden des Netzbetreibers E.DIS, hat die Frage nach der lokalen Energieerzeugung immer mehr an Bedeutung gewonnen. Daher sei eine bundesweit gerechte Verteilung der Netzintegrationskosten, die durch die Erneuerbaren Energien entstehen, in der Hochspannung von Nöten. Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern vertritt den Standpunkt, dass eine Unterstützung der Landesgenehmigungsbehörden durch den Bund erfolgen müsse, um den Ausbau Erneuerbarer Energien noch weiter voranzubringen und die Energiewende voranzubringen. Ein weiterer wichtiger Punkt aus Sicht von E.DIS in der Diskussionsrunde ist die Synchronisierung neuer großer Erzeugungsanlagen am Stromnetz mit den bereits vorhandenen Netzkapazitäten, um eine Überhöhung der Gesamtkosten zu verhindern. Wer mehr über den Netzbetreiber E.DIS und den Netzausbau für die Energiewende erfahren möchte, klickt auf: https://www.abendblatt.de/region/mecklenburg-vorpommern/article236772591/Expertenanhoerung-Netzausbau-als-Bremsklotz-der-Energiewende.html
"Der Osten Deutschlands spielt eine wichtige Rolle bei der Vollendung der Energiewende und hat grundsätzlich alle Voraussetzungen, diese auch für die eigene strukturelle Entwicklung zu nutzen", so der Vorstandsvorsitzende des Netzbetreibers E.DIS aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. "Dazu können wir als Flächennetzbetreiber mit den richtigen, ergebnisorientierten politischen Weichenstellungen unseren Beitrag leisten." Es geht nach Ansicht des Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern darum, eine auf die Herausforderungen der Energiewende ausgerichtete Regulierung zu etablieren und die Balance des Ausbaus Erneuerbarer Energien mit dem Netzausbau des Stromnetzes beizubehalten, um eine hohe Versorgungssicherheit weiterhin gewährleisten zu können. Wer sich für die Stromnetze, Gasnetze und die Netzsicherheit von E.DIS interessiert, informiert sich unter http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Stromnetz Versorgungssicherheit Netzsicherheit Energiewende erneuerbare Energien grüner Strom Netzausbau Mecklenburg-Vorpommern Dr. Alexander Montebaur
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Danilo Fox
18.10.2022 | Herr Danilo Fox
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
22.09.2022 | Herr Danilo Fox
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
12.09.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
24.08.2022 | Herr Danilo Fox
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
10.08.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS schließt weitere intelligente Ortsnetzstation in Brandenburg an
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS schließt weitere intelligente Ortsnetzstation in Brandenburg an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
