Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
18.10.2022 / ID: 381159
Umwelt & Energie

Eine Spannung von 20.000 Volt ist im Mittelspannungsnetz derzeit Stand der Technik. Für die Endkundenanlagen und die elektrischen Geräte bei den Haushaltskunden von E.DIS hat die Umstellung für das Gelingen der Energiewende keinerlei Konsequenzen, da sich im Bereich der Niederspannung nichts ändert. Haushaltskunden des Netzbetreibers brauchen also nichts unternehmen, profitieren aber anschließend von der größeren Versorgungszuverlässigkeit in Brandenburg. In den vergangenen Monaten haben die Techniker des Netzbetreibers E.DIS in den betroffenen Regionen umfangreiche Vorbereitungen zur Spannungsumstellung im Verteilnetz getroffen. So hat der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unter anderem Netzkomponenten wie Transformatoren, Kabeltrassen und Schaltgeräte auf die Verträglichkeit der neuen Netzspannung von 20.000 Volt geprüft und ihren technischen Zustand kontrolliert. Weitere Informationen über die Spanungsumstellung beim Netzanbieter E.DIS für die Aufnahme von grünem Strom sind unter https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/fuerstenberg/kurze-unterbrechungen-der-stromversorgung-im-amt-gransee-sowie-in-der-stadt-fuerstenberg-ZHCUSXCCJMS77TA4XPA6CJBWM4.html zu finden.
Wie E.DIS mitteilt, lassen sich während der Spannungsumstellung in Brandenburg Abschaltungen im Verteilnetz von jeweils 60 bis 180 Minuten aus technischen Gründen und zur Gewährleistung des Arbeitsschutzes nicht vermeiden. Nachdem der Betreiber der Strom- und Gasnetze die Orte Seilershof, Dannenwalde, Gramzow, Bredereiche Zootzen, Neu-Thymen, Schulzenhof, Menz, Neuglobsow, Dagow, Buchholz, Burow, Zernikow, Altglobsow, Drögen, Teile von Fürstenberg, Kränzlin und Storbeck umgestellt hat, folgen diese Woche die Orte Kleinmenow, Steinförde, Teile von Fürstenberg, Großmenow, Himmelpfort, Küdow, Lüchfeld, Garz, Vichel, Rohrlack, Teile von Wildberg. Werder, Teile des Gewerbegebiets Werder, Walchow, Protzen und Manker. Wer mehr über den Netzbetreiber, Netzsicherheit und die Energiewende erfahren möchte, klickt auf http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Energiewende erneuerbare Energien grüner Strom Spannungsumstellung
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Danilo Fox
18.11.2022 | Herr Danilo Fox
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
22.09.2022 | Herr Danilo Fox
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
12.09.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
24.08.2022 | Herr Danilo Fox
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
10.08.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS schließt weitere intelligente Ortsnetzstation in Brandenburg an
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS schließt weitere intelligente Ortsnetzstation in Brandenburg an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
