eprimo ist nachhaltigster überregionaler Energieversorger und zugleich "Innovationschampion in der Nachhaltigkeit"
12.12.2022 / ID: 382620
Umwelt & Energie

- eprimo App berechnet den eigenen CO2-Fußabdruck
Neu-Isenburg, 12. Dezember 2022. Der Ökogas- und Ökostrom-Anbieter eprimo ist laut einer aktuellen Studie des renommierten F.A.Z.-Instituts der nachhaltigste überregionale Energieversorger. Die Wirtschaftsexperten zeichnen den größten grünen Energiediscounter zum vierten Mal in Folge als Branchenbesten mit dem Prädikat "Exzellente Nachhaltigkeit" aus. In einem weiteren F.A.Z.-Ranking erhält eprimo das Prädikat "Innovationschampion in der Nachhaltigkeit".
Das F.A.Z.-Institut hat gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung IMWF das grüne Image der 19.000 stärksten deutschen Unternehmen auf den Prüfstand gestellt. Im Rahmen ihrer Studie "Beste Nachhaltigkeitsreputation 2022" erfassten die Forscher mithilfe eines "Social Listenings" im Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis zum 30. September 2022 rund 21 Millionen Nennungen der Firmen im deutschen Internet und werteten sie mit Metho-den der künstlichen Intelligenz aus. Im Fokus standen dabei Kundenbewertungen zu den Themen Nachhaltigkeit, Arbeitgeber, Management, Produkt & Service und Wirtschaftlichkeit. Das Ergebnis: eprimo ist aus Sicht der Kunden zum vierten Mal in Folge der nachhaltigste aller überregionalen Energieversorger und erhält deshalb die Auszeichnung "Exzellente Nachhaltigkeit". Der grüne Energiediscounter ist mit 100 Punkten Benchmark der Branche.
Parallel dazu untersuchten F.A.Z.-Institut und IMWF mit ihrer Studie "Innovationschampions in der Nachhaltigkeit" im Internet rund 3,5 Millionen Nennungen von 10.000 deutschen Unternehmen zu den Themen Innovation, Forschung & Entwicklung sowie ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. In der Kategorie "Überregionale Energieversorger" erreicht eprimo ebenfalls das Spitzenfeld und wird vom F.A.Z.-Institut als "Innovationschampion in der Nachhaltigkeit" ausgezeichnet.
"Das Ergebnis macht uns besonders stolz, weil nicht nur unsere grünen Strom- und Gasangebote, sondern das gesamte Unternehmen als nachhaltig wahrgenommen wird", freut sich eprimo CEO Katja Steger. "Zusätzlich wollen wir die persönliche Energiewende für jeden ermöglichen und unterstützen dabei, selbst grünen Strom zu erzeugen und Energie zu sparen."
Dazu entwickelt eprimo stets neue Lösungen und Produkte auf der Basis regenerativer Stromerzeugung wie die Grünstromcommunity oder die gerade gestartete App "Klimareise". Diese App gibt Antwort auf die Frage: Wie hoch ist mein eigener CO2-Fußabdruck? Mit der App bietet Deutschlands größter grüner Energiediscounter seinen Kunden und allen Interessierten die Möglichkeit, auf dem Smartphone den eigenen CO2-Ausstoß auszurechnen und ihn mit individuell vorgeschlagenen Maßnahmen im Alltag zu senken. Jeder kann sofort sehen, wie sich sein Verhalten auf den Energieverbrauch und seine Energiekosten auswirkt - an einem Tag, in einer Woche, in einem Monat.
Firmenkontakt:
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
0 69 / 69 76 70-353
Roman.Zurhold@eprimo.de
https://www.eprimo.de/
Pressekontakt:
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Roman.Zurhold@eprimo.de
0 69 / 69 76 70-353
https://www.eprimo.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von eprimo GmbH
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
28.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo und Netto starten Balkon-PV-Offensive
eprimo und Netto starten Balkon-PV-Offensive
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.06.2025 | eprimo GmbH
eprimo Studie: Solarspitzengesetz lässt PV-Interessierte umdenken
eprimo Studie: Solarspitzengesetz lässt PV-Interessierte umdenken
20.03.2025 | eprimo GmbH
eprimo ist TOP JOB-Arbeitgeber 2025
eprimo ist TOP JOB-Arbeitgeber 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
