eprimo auch als Unternehmen klimaneutral
15.12.2022
Umwelt & Energie

- Geprüft und bestätigt durch TÜV NORD CERT
- Unverändert auch alle Strom- und Gasprodukte für alle Kunden seit 2020 klimaneutral
Neu-Isenburg, 15. Dezember 2022. Bereits seit 2020 bietet eprimo allen Kunden ausschließlich Stromprodukte aus 100 Prozent erneuerbaren Energien sowie klimaneutrales Gas an. Nun ist Deutschlands größter Ökostrom-Discounter seit dem 1. Januar 2022 als Unternehmen selbst klimaneutral . Dazu wurden die Treibhausgasemissionen aller relevanten Geschäftsaktivitäten berechnet, bilanziert und schließlich reduziert oder ganz vermieden. Restemissionen gleicht eprimo über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt aus. Die vom unabhängigen TÜV NORD CERT geprüfte und bestätigte Klimaneutralität ist ein Meilenstein auf dem Weg zu zukünftiger, möglichst vollständiger Emissionsvermeidung.
"Es ist uns ein Anliegen und auch ein wichtiges Signal, dass seit 2022 all unsere Geschäftsaktivitäten klimaneutral sind. Damit folgt eprimo als Unternehmen jetzt den eigenen Strom- und Gasprodukten, die schon seit 2020 vollständig klimaneutral für alle Kunden sind", so Katja Steger, CEO von eprimo. Die Bilanzierung erfolgte nach dem Greenhouse Gas Protocol, das die Erfassung von Emissionsquellen nach drei Bereichen vorgibt. Einbezogen wurden hierzu Energieverbräuche (Strom und Gas) und deren Vorkettenemissionen, Verbräuche aus Kältemittel, Wasser und Abwasser, der unternehmenseigene Fuhrpark, Dienstreisen und Pendlerverhalten aller Mitarbeiter, Papierverbräuche und Versanddienstleitungen, IT-Hardware sowie der Serverbetrieb der Website. Errechnet wurden daraus rund 599 t klimarelevante Emissionen, die es zu reduzieren beziehungsweise auszugleichen galt.
Meilenstein Klimaneutralität
Alle Restemissionen, die sich aktuell noch nicht vermeiden lassen, werden durch eine aktive Kompensation bilanziell ausgeglichen. Für den Ausgleich der angefallenen CO2-Emissionen unterstützt eprimo das nach dem international anerkannten Verified Carbon Standard zertifizierte Klimaschutzprojekt "Saubere Energiegewinnung durch Solaranlagen". Auch der TÜV NORD CERT hat die Klimaneutralität unabhängig geprüft und den Ausgleich der entstandenen Emissionen bestätigt.
Langfristiges Ziel: Komplette Emissionsvermeidung
Die Erreichung der Klimaneutralität ist für eprimo ein wesentlicher Meilenstein der Klimastrategie "Road to Zero". Katja Steger hierzu: "eprimo nutzt beispielsweise 100 Prozent Ökostrom am Firmenstandort, fördert aktiv E-Mobilität und ermöglicht flexibles, mobiles Arbeiten von Zuhause zur Reduktion des Pendleraufkommens. Für Klimaneutralität ohne Kompensation bedarf es noch einiger technologischer Fortschritte, denn das Ziel sollte vollständige Emissionsvermeidung lauten. eprimo hat diesen Weg bereits bewusst eingeschlagen." Weitere Aktivitäten werden demnach folgen. Zukünftige Anstrengungen werden vor allem auf die weitere Reduktion der Emissionen und die Verringerung der hilfsweisen Kompensation zielen.
Firmenkontakt:
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
0 69 / 69 76 70-353
Roman.Zurhold@eprimo.de
https://www.eprimo.de/
Pressekontakt:
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Roman.Zurhold@eprimo.de
0 69 / 69 76 70-353
https://www.eprimo.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von eprimo GmbH
20.03.2025 | eprimo GmbH
eprimo ist TOP JOB-Arbeitgeber 2025
eprimo ist TOP JOB-Arbeitgeber 2025
16.01.2025 | eprimo GmbH
Mehr als 75 Prozent der eprimo Kunden nutzen digitale Services
Mehr als 75 Prozent der eprimo Kunden nutzen digitale Services
11.12.2024 | eprimo GmbH
eprimo CEO steht Rede und Antwort in neuem Videoformat "Frag Katja"
eprimo CEO steht Rede und Antwort in neuem Videoformat "Frag Katja"
12.11.2024 | eprimo GmbH
eprimo Grünstromcommunity profitiert von neuem Solarpark in Schleswig-Holstein
eprimo Grünstromcommunity profitiert von neuem Solarpark in Schleswig-Holstein
30.10.2024 | eprimo GmbH
eprimo fördert Talente im Female Digital Camp 2024
eprimo fördert Talente im Female Digital Camp 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
