HanseWerk: 25 Prozent weniger Erdgas als im Mittel der Vorjahre - Mecklenburg-Vorpommern spart weiter Energie
16.02.2023 / ID: 385991
Umwelt & Energie
Das Jahr 2023 beginnt sparsam in Mecklenburg-Vorpommern - zumindest, was den Gasverbrauch im Netzgebiet von HanseWerk-Tochter HanseGas betrifft. Im Januar dieses Jahres haben Endkunden und Unternehmen rund 474 Gigawattstunden (GWh) Erdgas verbraucht - das sind 151 GWh oder 25,2 Prozent weniger als im Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2022. Dies hat eine Analyse von HanseWerk-Tochter HanseGas, Gasnetzbetreiber in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns, ergeben. "Der Januar war relativ mild, was das Einsparen von Energie natürlich erleichtert", so Volker Höfs, Leiter Netzdienst bei HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, "Dennoch zeigen sich die Einsparbemühungen deutlich in den erhobenen Zahlen". Mit Blick auf den nächsten Winter und die derzeit sinkenden Füllstände der Gasspeicher sei es aber wichtig, bei den Sparbemühungen nicht nachzulassen.Die absolut eingesparte Menge von 159 GWh entspricht dem Bedarf von rund kleineren 10.000 Einfamilienhäusern mit einem Durchschnittsverbrauch von 15.000 Kilowattstunden Gas im Jahr.
Gasverbrauch im Netzgebiet von HanseGas 2022 verglichen zum Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2021:
Januar -0,6%
Februar-5,7%
März-7,3%
April9,9%
Mai-15,3%
Juni-7,4%
Juli-16,3%
August-23,6%
September-15,4%
Oktober-34,6%
November -19,5%
Dezember-5,8%
Die HanseGas GmbH
In Mecklenburg-Vorpommern und Teilen Brandenburgs ist die HanseGas GmbH, eine Tochter der HanseWerk AG, in vielen Städten und Gemeinden der Gasnetzbetreiber. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens betreuen von zwölf Standorten aus rund 5.000 Kilometer Gasleitungen und stellen so eine zuverlässige und sichere Energieversorgung sicher.
HanseGas wird bis 2030 klimaneutral sein. In einem mehrstufigen Prozess wird das Unternehmen dazu Liegenschaften, Fuhrpark und Gasnetzbetrieb klimaneutral stellen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen im sozialen und kulturellen Bereich sowie in Sportprojekten. Außerdem investiert HanseGas in Mecklenburg-Vorpommern - ob über die Ausbildung junger Menschen oder die Beauftragung von regionalen Dienstleistungen.
HanseGas HanseWerk Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Gasnetz Energieversorgung klimaneutral Klimaschutz Gasmangel Energiesparen Energiewende Verbrauch
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HanseWerk AG
07.10.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk feiert 25 Jahre Erdgasspeicher in Kraak
HanseWerk feiert 25 Jahre Erdgasspeicher in Kraak
09.09.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
25.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
23.07.2025 | HanseWerk AG
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste
05.11.2025 | meistro GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
05.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW

