Ärmel hoch im grünen Forst des Haubergs
05.04.2023 / ID: 389037
Umwelt & Energie

"Die erste Idee für eine Aufforstung entstand bereits im Rahmen der Vorbereitungen für die Wiesenseetagung im Oktober 2021. Fokusthema der Tagung war nachhaltiges Handeln und Wirtschaften. Im Austausch mit unserer Geschäftsführung und Führungskräften haben wir dann die Sachgebiete Ressourcenschonung und Umweltschutzmaßnahmen näher betrachtet. Das war super spannend", erklärt Hannah Sophie Moos, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement.
Aaron Heil, Auszubildender zum Industriemechaniker, fährt fort: "Ja, die Erkenntnis, dass wir den Unterschied machen können, das hat uns alle total motiviert. In Folge sind dann drei Projekte und Arbeitsgruppen von uns Auszubildenden entstanden, eines davon die Aufforstung dieses Mischwalds - eine viel schweißtreibendere, aber auch tiefsinnigere Tätigkeit, als ich mir das als angehender Industriemechaniker vorgestellt hatte", so Aaron Heil, während er das Projekt zufrieden Revue passieren lässt.
"Mit dem Projekt Aufforstung wollen wir möglichst viele Menschen für den Erhalt unserer wunderbaren Natur sensibilisieren und außerdem einen natürlichen Beitrag dazu leisten, dass in der Region mehr Kohlenstoff gebunden werden kann. Ich finde es klasse, dass uns das möglich war und wir so viel Unterstützung von unserem Lehrbetrieb, der Haubergsgenossenschaft und Försterin Kerstin Schmidt erfahren haben", freut sich Maximilian Waldrich, Auszubildender zum Industriekaufmann.
Der Hauberg ist eine für das Siegerland sowie der benachbarten Teile des Lahn-Dill-Berglandes und Westerwalds typische Form der genossenschaftlichen Waldbewirtschaftung. 2018 wurde die "Haubergswirtschaft im Siegerland und in angrenzenden Regionen" in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die SCHÄFER WERKE waren und sind mit der Region auf das Engste verbunden.
Den Text und weitere Bilder finden Sie unter:
bit.ly/SW_PM_Azubiprojekt-Aufforstung_portal
Firmenkontakt:
SCHÄFER Werke GmbH
Pfannenbergstraße 1
57290 Neunkirchen
Deutschland
02735 787-05
http://www.schaefer-werke.de
Pressekontakt:
KONTAKT PR
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
http://www.KontaktPR.net
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SCHÄFER Werke GmbH
23.09.2024 | Schäfer WERKE GmbH
Nachhaltig und klimafreundlich dank Solarenergie
Nachhaltig und klimafreundlich dank Solarenergie
27.09.2023 | SCHÄFER WERKE GmbH
Spatenstich für Solarpark am Pfannenberg
Spatenstich für Solarpark am Pfannenberg
10.07.2023 | SCHÄFER WERKE GmbH
EMW verstärkt greentec steel Edition Lieferkette
EMW verstärkt greentec steel Edition Lieferkette
07.07.2023 | SCHÄFER WERKE GmbH
Familientag bei den SCHÄFER WERKEN auf dem Pfannenberg
Familientag bei den SCHÄFER WERKEN auf dem Pfannenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
