Spatenstich für Solarpark am Pfannenberg
27.09.2023 / ID: 399297
Umwelt & Energie

Nordöstlich des SCHÄFER Geländes auf dem Pfannenberg bei Neunkirchen wird auf rund 11.500 Quadratmeter Geländefläche eine Photovoltaik-Anlage entstehen. Bis zu 4.560 Solarmodule werden eine Leistung von zwei Megawatt-Peak (2 MWp) erzeugen. Dadurch sollen rund ein Drittel des Gesamtstrombedarfs der lokal ansässigen SCHÄFER WERKE abgedeckt werden. Das Gelände bietet unter anderem Raum für Pflanzen, Insekten, Vögel und Reptilien. Außerdem wird das Gelände durch die geplante Beweidung aufgewertet.
Für die SCHÄFER WERKE Gruppe ist der Bau des Solarparks ein wichtiger Schritt, um autarker von anderen Stromquellen zu werden und darüber hinaus seine CO2-Bilanz um rund 1.260 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr zu verbessern.
"Für SCHÄFER ist diese Investition von herausragender Bedeutung hinsichtlich unserer Zielsetzung der Klimaneutralität bis 2030. Mit dieser Anlage investieren wir in eine nachhaltige Zukunft und verbessern unsere ökologische Bilanz erheblich", so Marcus Düber, Geschäftsführer der SCHÄFER Werke GmbH & Co. KG.
Die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung hat viele Vorteile: Sonnenlicht gilt als erneuerbare Energiequelle. Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie ist umweltfreundlich, reduziert schädliche Emissionen und begrenzt die Freisetzung von Treibhausgasen. Des Weiteren trägt der Solarpark dazu bei, Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Energiesicherheit zu verbessern.
Geplant wurde die Anlage von CUBE CONCEPTS, ein unabhängiger PV-Architekt und Full-Service-Partner für gewerbliche Photovoltaikanlagen. "Das weite Netzwerk von erfahrenen Solar-Spezialisten erlaubt es uns, immer eine nachhaltige Lösung zu finden. Wir freuen uns, dass wir jetzt mit dem Beginn der Bauarbeiten aus der Planung in die konkrete Realisierung starten können", so Luca Bermpohl, Account-Manager bei CUBE CONCEPTS.
Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das Frühjahr 2024 geplant.
Bilder und Bildunterschriften:
1. Bild: Spatenstich_Bild-1_(c)_Schaefer-Werke-GmbH.jpg
Bildunterschrift: Mit dem ersten Spatenstich beginnen die Erdarbeiten auf dem Pfannenberg. Von Links: Thomas Pilawa (Vorstand Gebr. Schmidt), von SCHÄFER: Jochen Bruch (Bauabteilung), Thomas Kempf (Leiter Instandhaltung), Beate Schäfer-Henrichs (Gesellschafterin), Olaf Schlosser (Leiter Zentraleinkauf), Marcus Düber (Geschäftsführer); von CUBE CONCEPTS S. L.: Jochen Schäfer (Geschäftsführer), Architekt: Christian Weber.
Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen zum Download bereit.
Firmenkontakt:
SCHÄFER WERKE GmbH
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
Deutschland
+49 2735 787-636
http://www.schaefer-werke.de
Pressekontakt:
KONTAKT PR
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
http://www.KontaktPR.net
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SCHÄFER WERKE GmbH
23.09.2024 | Schäfer WERKE GmbH
Nachhaltig und klimafreundlich dank Solarenergie
Nachhaltig und klimafreundlich dank Solarenergie
10.07.2023 | SCHÄFER WERKE GmbH
EMW verstärkt greentec steel Edition Lieferkette
EMW verstärkt greentec steel Edition Lieferkette
07.07.2023 | SCHÄFER WERKE GmbH
Familientag bei den SCHÄFER WERKEN auf dem Pfannenberg
Familientag bei den SCHÄFER WERKEN auf dem Pfannenberg
05.04.2023 | SCHÄFER Werke GmbH
Ärmel hoch im grünen Forst des Haubergs
Ärmel hoch im grünen Forst des Haubergs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
