Earth Day: Ressourcenschonender leben durch nachhaltige Beleuchtung zuhause und richtiges Licht-Recycling
20.04.2023 / ID: 389938
Umwelt & Energie
Gemeinsam mit dem Vater-Tochter-Gespann Laura und Jörg Wontorra hält die Non-Profit-Organisation zu diesem Anlass im Rahmen der laufenden Initiative "Teamgeist zeigen. Licht recyceln." Tipps für ein ressourcenschonendes Leben durch den richtigen Umgang mit Beleuchtung zuhause bereit.
"Weil wir so viel von diesen Dingen hier recyceln können," begründet Laura Wontorra ihr Engagement für die Initiative. "Bis zu 90 Prozent der Bestandteile können wiederverwertet werden. Und ist das nicht irgendwie toll und großartig?" In ihrem Video rufen Laura und Jörg Wontorra zu mehr Teamgeist beim Licht-Recycling auf und machen die Dimension von recycelbaren Lampen greifbar. Jörg Wontorra erläutert zu Beginn die unterschiedlichen Bereiche von Nachhaltigkeit im Alltag, unter anderem die Entscheidung für nachhaltige Beleuchtung zuhause und die Rolle des Licht-Recyclings.
Lichttipps für die Arbeit zuhause
Als Lichtquelle eignen sich LED-Lampen. Sie sind stromsparend und umweltschonend. Im Vergleich zur Glühlampe verbrauchen sie 90 Prozent weniger Energie für die gleiche Lichtleistung. Grundsätzlich gilt jedoch: Je qualitativ hochwertiger, desto besser das Licht und die Verarbeitung. Geachtet werden sollte auf einen hohen CRI-Wert (Colour Rendering Index), der die Qualität des künstlichen Lichts gegenüber natürlichem Licht darstellt. Natürliches Licht hat einen CRI-Wert von 100 der in Ra angegeben wird. Arbeitslicht sollte dem nahe kommen und einen Wert von Ra 90 oder höher haben. Ist die Lampe hochwertig verarbeitet, hält sie länger und ist dadurch nachhaltiger. Durchschnittliche Nutzungsdauerangaben befinden sich auf der Verpackung. Über 10,000 Stunden sollten es sein, was bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 2,5 Stunden am Tag etwa einem Jahrzehnt entspricht. Durch die längere Nutzungsdauer müssen sie seltener ersetzt und neu gekauft werden und schonen dadurch Ressourcen.
Umweltschonende Entsorgung von Beleuchtung
Alte oder defekte LED- und Energiesparlampen zu recyceln ist einfach und ein wichtiger Beitrag für den Ressourcenschutz. Mit der Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes können Verbraucher*innen unter http://www.sammelstellensuche.de ihre Sammelstelle für Altlampen in der Nähe finden.
Welche Lampenbestandteile recycelt werden können, zeigt diese Grafik.
Bei der Recycling-Frage ist auch eine Übersicht über die Lampen, die gesondert entsorgt werden müssen hilfreich.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen Jörg Wontorra Wontis Wontorras Laura Wontorra Tag der Erde Earth Day
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
24.03.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten
Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten
11.03.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Altlampen entsorgen - Wertstoffhof beliebteste Abgabestelle
Altlampen entsorgen - Wertstoffhof beliebteste Abgabestelle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
