EMIKO empfängt Mitglieder des VDL in Meckenheim
31.05.2023 / ID: 392533
Umwelt & Energie

Meckenheim, den 31.05.2023 Anlässlich der Bundesmitgliederversammlung des Berufsverbandes Agrar Ernährung Umwelt traf man sich am 11. Mai in Bonn, keine 20 Kilometer von Meckenheim entfernt. Und so lag es auf der Hand, interessierte Mitglieder im Nachgang der Bundesmitgliederversammlung, zu einem Firmenbesuch nach Meckenheim zu empfangen, um diese hinter die Kulissen des Umwelttechnolgieherstellers EMIKO blicken zu lassen.
"Wir haben uns sehr gefreut, dass 20 Mitglieder den Weg zu uns gefunden haben," beginnt Lena Schlößer, selbst Mitglied und als solches Initiatorin des Besuchs.
Der VDL ist der berufsständische Zusammenschluss derjenigen, die ein Studium der Agrarwissenschaften, der Ernährungswissenschaften, der Landespflege, des Umweltschutzes oder verwandter Disziplinen abgeschlossen haben, sich noch im Studium befinden oder aufgrund einer vergleichbaren beruflichen Tätigkeit an der Arbeit des Verbandes interessiert sind. Mitglieder profitieren u. a. von Firmenbesuchen, wie diesem in Meckenheim, bei denen es um innovative Technologien geht.
Und so nutzte Lena Schlößer die Gelegenheit, im Vorhinein des obligatorischen Rundganges durch die Produktion den Gästen die Wirkweise sowie den Nutzen der ökologischen und regenerativen Produkte aus dem Hause EMIKO nahezubringen.
"Gerade in solchen Runden, ist es spannend über Effektive Mikroorganismen zu berichten. Die Wissensspanne ist sehr breit. Es sind immer wieder Teilnehmende darunter, die noch wenig von Mikroorganismen in der Landwirtschaft gehört haben. Andere haben sich im Rahmen einer Abschlussarbeit oder eines Projektes bereits intensiv mit der Mikrobiologie des Bodens auseinandergesetzt. Hier machen Diskussionen und Gespräche in kleiner Runde besonderen Spaß. Wir merken, dass bei vielen Unternehmen und Institutionen ein Umdenken stattfindet. Der Wunsch nach einer ganzheitlichen und regenerativen Bewirtschaftung wird immer größer und genau da setzen wir mit EMIKO an", erläutert Schlößer die Inhalte ihres Vortrages.
EMIKO steht für Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft, und zwar in Originalqualität. Die Aufbereitung organischer Wirtschaftsdünger sowie Humusaufbau werden immer wichtiger. Und genau das konnte während des Fachvortrages und dem sich anschließenden Firmenrundgang deutlich gemacht werden.
"Gerade diejenigen, die bislang noch nicht oder nur vereinzelt von Effektiven Mikroorganismen gehört und auch mit EM gearbeitet haben, interessieren sich für grundlegende Informationen. Ich bin sicher, dass wir uns in dieser Runde nicht zum letzten Mal ausgetauscht haben", schließt die studierte Nutzpflanzenwissenschaftlerin.
Firmenkontakt:
EMIKO Gruppe
Mühlengrabenstraße 13
53340 Meckenheim
Deutschland
02225 / 955 95 800
http://www.emiko.de
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von EMIKO Gruppe
04.07.2024 | EMIKO Gruppe
EMIKO erhält Förderzusage für Forschungsprojekt in der Landwirtschaft
EMIKO erhält Förderzusage für Forschungsprojekt in der Landwirtschaft
19.06.2024 | EMIKO Gruppe
EMIKO auf DLG-Feldtagen auf Gut Brockhof erfolgreich
EMIKO auf DLG-Feldtagen auf Gut Brockhof erfolgreich
22.05.2024 | EMIKO Gruppe
Optimierung der Raufutterwerbung mit Effektiven Mikroorganismen
Optimierung der Raufutterwerbung mit Effektiven Mikroorganismen
15.05.2024 | EMIKO Gruppe
EMIKO begrüßte mehr als 40 Galabau-Schüler des Berufskolleg Bonn-Duisdorf
EMIKO begrüßte mehr als 40 Galabau-Schüler des Berufskolleg Bonn-Duisdorf
26.03.2024 | EMIKO Gruppe
EMIKO setzt auf Effektive Mikroorganismen zur Bodenverbesserung vor der Frühjahrsaussaat von Rüben und Mais
EMIKO setzt auf Effektive Mikroorganismen zur Bodenverbesserung vor der Frühjahrsaussaat von Rüben und Mais
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
