enviaM gründet Jugendbeirat "PowerUpGeneration"
24.10.2023
Umwelt & Energie

"Ich habe den großen Wunsch, die Energiewende aktiv mitzugestalten und meinen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft zu leisten. Das bedeutet für mich, persönlich aktiv zu werden und alle Möglichkeiten wahrzunehmen, um den Klima- und Umweltschutz voranzubringen. Dazu gehört zum Beispiel auch, in Unternehmen ein Umdenken für mehr Nachhaltigkeit zu bewirken. Der Jugendbeirat bietet mir und anderen jungen Menschen dabei eine Plattform, um bei Entscheidungsträgern gehört zu werden und tatsächlich etwas verändern zu können. Dabei möchte ich meine eigenen Ideen in Projekte einbringen und für mehr Mut und Offenheit bei der Gestaltung unserer Zukunft plädieren. Das ist auch mein Anspruch an die enviaM-Gruppe", sagt Alexander Karschkes, Mitglied der PowerUpGeneration und Student Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik (M.A.) an der Universität Magdeburg.
Das Gründungstreffen des Jugendbeirates beinhaltete sowohl Foren für den Austausch von Ideen als auch Referate und Impulse über das Unternehmen und dessen Engagement bei der Energiewende. Nach einer Willkommens- und Kennenlern-Runde erwartete die jungen Mitgestalterinnen und Mitgestalter ein Impuls-Vortrag des enviaM-Vorstandsvorsitzenden Stefan Lowis, der im Anschluss den Fragen des Beirats Rede und Antwort stand.
"Den jungen Menschen zuzuhören, ist Sinn und Zweck des Jugendbeirates. Wir brauchen kritische Stimmen und frische Ideen, an denen wir gemeinsam arbeiten können. Von daher freut es mich umso mehr, dass es wissbegierige und engagierte Mitglieder gibt, die an der Energiewende mitwirken. So können wir als Unternehmensgruppe auch vom Jugendbeirat lernen und uns nachhaltig weiterentwickeln", sagt Lowis.
Im weiteren Verlauf des ersten Zusammentreffens lernte der Beirat in einem Vortrag die zahlreichen Projekte und Initiativen kennen, die das Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit umsetzt.
Den Mittelpunkt des Treffens bildeten die rund zwei Stunden, in denen die Mitglieder des Jugendbeirats ihre Projektideen in Steckbriefen zusammenfassten, in Brainstorming-Runden gemeinsam diskutierten und schließlich die Ideen individuell bewerteten und priorisierten. In konstruktiven Gesprächen stellten sich Ideen zu erneuerbaren Energien, Klimakommunikation zur Energiewende und Nachhaltigkeit und Bildungsprojekten als besonders interessant heraus. Die konkreten Ideen gilt es jetzt weiterzuentwickeln.
"Der Enthusiasmus und das Engagement der jungen Menschen ist begeisternd. In den Gesprächen ergaben sich bereits in dieser frühen Phase viele gute Ideen, die an die ambitionierten Klimaschutzziele unseres Unternehmens anknüpfen. Deshalb sind wir auch gespannt auf das nächste Treffen, wenn die Ideen des Jugendbeirats noch konkreter werden", freut sich Sylvia Beier, Leiterin des Projekts Jugendbeirat bei der enviaM, über den Erfolg des ersten Treffens. Für die Umsetzung nachhaltiger Projekte möchte das Unternehmen bis zu 100.000 Euro an Fördermitteln bereitstellen.
Der Jugendbeirat "PowerUpGeneration" ist parteipolitisch neutral. Das Unternehmen sucht bis zu 20 Mitwirkende. Junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, die Interesse an der Energiewende und/ oder Erfahrungen in der Umsetzung von nachhaltigen Projekten haben und ihrem Lebensmittelpunkt in Ostdeutschland haben, können sich per E-Mail dialog@enviaM.de formlos bewerben. Die Mitarbeit erstreckt sich zunächst auf zwei Jahre bis 31. Oktober 2025. Das nächste Treffen findet im Januar 2024 statt.
Firmenkontakt:
envia Mitteldeutsche Energie AG
Chemnitztalstraße 13
09114 Chemnitz
Deutschland
0371 4821748
http://www.enviaM-gruppe.de/presse
Pressekontakt:
envia Mitteldeutsche Energie AG
Chemnitztalstraße 13
09114 Chemnitz
0371 4821748
http://www.enviaM-gruppe.de/presse
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von envia Mitteldeutsche Energie AG
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
28.03.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Veränderungen im Gesellschafterkreis der eins energie in Sachsen
Veränderungen im Gesellschafterkreis der eins energie in Sachsen
26.03.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM gehört zu den beliebtesten Energieversorgern
enviaM gehört zu den beliebtesten Energieversorgern
19.03.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM und MITGAS: Spitzenplatz für nachhaltiges Engagement
enviaM und MITGAS: Spitzenplatz für nachhaltiges Engagement
12.03.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Marken der enviaM-Gruppe überzeugen als branchenbeste digitale Champions
Marken der enviaM-Gruppe überzeugen als branchenbeste digitale Champions
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | HanseWerk AG
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
06.05.2025 | Deutsche Thermo - Lindenfield GmbH
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
05.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
05.05.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
04.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
