Licht-Tipps zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Lampen und Verpackung richtig recyceln
25.11.2023
Umwelt & Energie

Bis zum 26. November 2023 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) unter dem Hauptthema "Verpackungen" statt. Lösungen zur Verpackungsvermeidung durch eine Umstellung auf Mehrwegangebote im Alltag z. B. mehrmalig verwendbare Shopper und Beutel, aber auch die richtige Entsorgung von Verpackungen wie Pappe und Karton z. B. von Leuchtmitteln stehen im Vordergrund.
Beleuchtung zuhause: Was die Verpackung verrät
Eine ressourcenschonende Maßnahme ist es, nicht nur auf das Material der Verpackung zu achten, sondern auch auf die Informationen, die darauf zu finden sind. Verbraucher:innen können sich seit 2021 am neuen EU-Label besser orientieren und über einen QR-Code eindeutiger über das jeweilige Produkt informieren. Auf dem Label finden Verbraucher:innen Angaben zu Lumenwerten, die als Helligkeitsangabe dienen. Je mehr Lumen, desto heller leuchtet die Lampe. Die Kelvin-Werte geben die Farbtemperatur an. Je höher der Kelvin-Wert, desto höher ist der Blauanteil im Licht und desto weißer und kühler wirkt das Licht. Darüber hinaus ist auf den Verpackungen die Lebensdauer in Stunden angegeben. Gute LED-Lanpen halten mindestens 10.000 Stunden. Mit langlebigen LED-Lampen können Mehrfachkäufe vermieden und Ressourcen geschont werden.
Beleuchtung an Sammelstellen ressourcenschonend entsorgen
Ein wichtiger Hinweis für die richtige Entsorgung von ausgedienten Leuchtmitteln ist das Symbol der durchgestrichenen Tonne, die besagt, dass die Altlampen nicht in den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern zu einer Sammelstelle gebraucht werden müssen - damit bis zu 90 Prozent der Bestandteile wiederverwertet werden können. Dazu stellt Lightcycle bundesweit tausende Sammelstellen im Handel oder bei privaten Entsorgern und Wertstoffhöfe zur Verfügung. Die nächste Sammelstelle finden Verbraucher:innen mit der Eingabe ihres Ortes oder ihrer Postleitzahl unter http://www.sammelstellensuche.de.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen E-Schrott Europäische Woche der Abfallvermeidung
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
10.01.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Licht aus, Ressourcen an: Tipps für die Nutzung und Entsorgung von Weihnachtsbeleuchtung
Licht aus, Ressourcen an: Tipps für die Nutzung und Entsorgung von Weihnachtsbeleuchtung
20.12.2024 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Leuchtmittel-Kauf: Baumärkte sind beliebtester Einkaufsort
Leuchtmittel-Kauf: Baumärkte sind beliebtester Einkaufsort
25.11.2024 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Europäische Woche der Abfallvermeidung endet - Lightcycle Rohstoffwoche in Kiel startet
Europäische Woche der Abfallvermeidung endet - Lightcycle Rohstoffwoche in Kiel startet
18.11.2024 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rückblick Symposium "ZUNKUNFTFÄHIG BELEUCHTEN"
Rückblick Symposium "ZUNKUNFTFÄHIG BELEUCHTEN"
13.10.2024 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Recyclingtipps zum E-Waste-Day: Aus Alt wird Neu mit sammelstellensuche.de
Recyclingtipps zum E-Waste-Day: Aus Alt wird Neu mit sammelstellensuche.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
