Licht-Tipps zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Lampen und Verpackung richtig recyceln
25.11.2023 / ID: 402883
Umwelt & Energie
Weniger Abfall zu produzieren und diesen richtig zu entsorgen, zum Beispiel Elektrokleingeräte wie LEDs- und Energiesparlampen zu einer Sammelstelle bringen, ist ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung. Die nächste Sammelstelle finden Verbaucher:inen unter: http://www.sammelstellensuche.de Bis zum 26. November 2023 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) unter dem Hauptthema "Verpackungen" statt. Lösungen zur Verpackungsvermeidung durch eine Umstellung auf Mehrwegangebote im Alltag z. B. mehrmalig verwendbare Shopper und Beutel, aber auch die richtige Entsorgung von Verpackungen wie Pappe und Karton z. B. von Leuchtmitteln stehen im Vordergrund.
Beleuchtung zuhause: Was die Verpackung verrät
Eine ressourcenschonende Maßnahme ist es, nicht nur auf das Material der Verpackung zu achten, sondern auch auf die Informationen, die darauf zu finden sind. Verbraucher:innen können sich seit 2021 am neuen EU-Label besser orientieren und über einen QR-Code eindeutiger über das jeweilige Produkt informieren. Auf dem Label finden Verbraucher:innen Angaben zu Lumenwerten, die als Helligkeitsangabe dienen. Je mehr Lumen, desto heller leuchtet die Lampe. Die Kelvin-Werte geben die Farbtemperatur an. Je höher der Kelvin-Wert, desto höher ist der Blauanteil im Licht und desto weißer und kühler wirkt das Licht. Darüber hinaus ist auf den Verpackungen die Lebensdauer in Stunden angegeben. Gute LED-Lanpen halten mindestens 10.000 Stunden. Mit langlebigen LED-Lampen können Mehrfachkäufe vermieden und Ressourcen geschont werden.
Beleuchtung an Sammelstellen ressourcenschonend entsorgen
Ein wichtiger Hinweis für die richtige Entsorgung von ausgedienten Leuchtmitteln ist das Symbol der durchgestrichenen Tonne, die besagt, dass die Altlampen nicht in den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern zu einer Sammelstelle gebraucht werden müssen - damit bis zu 90 Prozent der Bestandteile wiederverwertet werden können. Dazu stellt Lightcycle bundesweit tausende Sammelstellen im Handel oder bei privaten Entsorgern und Wertstoffhöfe zur Verfügung. Die nächste Sammelstelle finden Verbraucher:innen mit der Eingabe ihres Ortes oder ihrer Postleitzahl unter http://www.sammelstellensuche.de.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen E-Schrott Europäische Woche der Abfallvermeidung
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
11.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
22.09.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

