Einfach Licht recyceln! - Olympiasiegerin Britta Steffen engagiert sich für Lampenrückgabe
15.12.2023
Umwelt & Energie

Vom Bahnen ziehen zum Kreise ziehen: Mit harter Arbeit, Bahn um Bahn, näherte sich Steffen einst den Zielen, denen der Hochleistungssport auch heute nachjagt. Inzwischen hat sich ihr persönlicher Fokus jedoch verändert - hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung von Wasser- und Umweltkreisläufen. Als Wirtschaftsingenieurin für Umwelt und Nachhaltigkeit ist sie eine gefragte Expertin und setzt sich in der aktuellen Lightcycle-Initiative "Einfach Licht recyceln!" als Botschafterin für ressourcenschonendes Lampen-Recycling ein.
Es muss jedoch, wie Steffen angesichts der Videos klarstellt, nicht gleich die globale Ebene oder das Pensum von Spitzensportlerinnen sein: "Olympiasiegerin zu werden, Medaillen zu gewinnen, ist harte Arbeit. Ressourcen zu schonen hingegen kann sehr einfach sein. Dafür können wir im Alltag mit kleinen Dingen beginnen", so die einfache Botschaft der Doppel-Olympiasiegerin.
Im Rahmen der Initiative äußert sich Steffen zu der Frage, was sie motiviert hat, sich für das Lampen-Recycling zu engagieren, wie sie persönlich versucht, nachhaltiger zu leben und welches globale Nachhaltigkeitsziel ihr insbesondere als erfahrene Schwimmerin am Herzen liegt. Mehr dazu im Video "3 Fragen über Nachhaltigkeit".
Nachhaltiges Licht verwenden und richtig entsorgen
Je hochwertiger die Lampen und Leuchten sind, desto nachhaltiger sind sie. Denn werden langlebige Materialien verwendet, hält die Beleuchtung auch länger. Gute LED-Leuchten und -Lampen halten mindestens zehn Jahre. Nachhaltiges Design leistet einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung. Sollten Leuchtmittel tatsächlich einmal defekt sein, sollten sie zu einer Sammelstelle im Handel oder zum Wertstoffhof gebracht werden.
Mit der Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes können Verbraucherinnen und Verbraucher unter http://www.sammelstellensuche.de ihre Sammelstelle für Altlampen in der Nähe finden - denn bis zu 90 Prozent der Lampenbestandteile können wiederverwertet werden. So kann jeder einen kleinen Beitrag zum Ressourcenschutz leisten. Britta Steffen appelliert: "Ressourcenschutz heißt Umweltschutz und nur so werden wir langfristig unsere Lebensgrundlagen erhalten."
Weiterführende Informationen über das Thema Ressourcenschonung durch Lampen-Recycling stehen hier zur Verfügung.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen E-Schrott Britta Steffen Olympiade Schwimmsport
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
10.01.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Licht aus, Ressourcen an: Tipps für die Nutzung und Entsorgung von Weihnachtsbeleuchtung
Licht aus, Ressourcen an: Tipps für die Nutzung und Entsorgung von Weihnachtsbeleuchtung
20.12.2024 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Leuchtmittel-Kauf: Baumärkte sind beliebtester Einkaufsort
Leuchtmittel-Kauf: Baumärkte sind beliebtester Einkaufsort
25.11.2024 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Europäische Woche der Abfallvermeidung endet - Lightcycle Rohstoffwoche in Kiel startet
Europäische Woche der Abfallvermeidung endet - Lightcycle Rohstoffwoche in Kiel startet
18.11.2024 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rückblick Symposium "ZUNKUNFTFÄHIG BELEUCHTEN"
Rückblick Symposium "ZUNKUNFTFÄHIG BELEUCHTEN"
13.10.2024 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Recyclingtipps zum E-Waste-Day: Aus Alt wird Neu mit sammelstellensuche.de
Recyclingtipps zum E-Waste-Day: Aus Alt wird Neu mit sammelstellensuche.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
