HanseWerk: Erdgasverbrauch sinkt im Dezember um 21,5 Prozent - Mecklenburg-Vorpommern spart weiter Energie
09.01.2024
Umwelt & Energie

Doch nicht nur im Dezember zeigte sich das neue Bewusstsein fürs Energiesparen. Seit Anfang des Jahres wurden im Netzgebiet von HanseWerk-Tochter HanseGas 17,3 Prozent weniger Erdgas ausgespeist als im Durchschnitt der vier Vorjahre. Die so eingesparten 756 Gigawattstunden (GWh) Gas entsprechen dem Jahresverbrauch von etwa 50.400 kleinen Einfamilienhäusern mit jeweils 15.000 Kilowattstunden Gasverbrauch.
Die Einsparungen sind zum Teil auf mildere Temperaturen zurückzuführen, aber auch auf den Krieg gegen die Ukraine und die steigende Preise. Und es bleibt wichtig, Energie zu sparen, auch wenn die Versorgungslage im Moment relativ entspannt ist. Denn die ausgesetzten Gaslieferungen aus Russland können bisher nur zum Teil ersetzt werden. Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde Gas ist von Vorteil - für den Geldbeutel, die Umwelt und auch die Versorgungssicherheit im Norden.
Zum Vergleich: 2023 wurden im Netzgebiet von HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, insgesamt rund 3.619 GWh Erdgas an Privatkunden, Unternehmen und Weiterverteiler wie Stadtwerke ausgespeist. 2022 waren es insgesamt rund 4.030 GWh und 2018 bis 2022 im Schnitt 4.375 GWh/Jahr.
Gasausspeisung HanseWerk-Tochter HanseGas 2023 im Vergleich zum Durchschnittswert der Jahre 2018-2022
Monat | Ausspeisung in GWh | Veränderung in GWh | Rückgang in %
Januar | 474 | - 159 | - 25,2%
Februar | 444 | - 121 | - 21,5%
März | 464 | - 91 | - 16,3%
April | 356 | - 8 | - 2,2%
Mai | 197 | - 51 | - 20,3%
Juni | 120 | - 32 | -21,0%
Juli | 115 | - 25 | - 17,8%
August | 123 | - 25 | - 17,1%
Sept. | 122 | - 67 | - 35,4%
Oktober | 274 | - 31 | - 10,0%
Nov. | 456 | - 16 | - 3,5%
Dez. | 474 | - 130 | - 21,5%
HanseGas
In vielen Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns und Teilen Brandenburgs ist die HanseGas GmbH, eine Tochter der HanseWerk AG, der Gasnetzbetreiber. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens betreuen von zwölf Standorten aus rund 4.500 Kilometer Gasleitungen und stellen so eine zuverlässige und sichere Energieversorgung sicher.
HanseGas wird bis 2030 klimaneutral sein. In einem mehrstufigen Prozess wird das Unternehmen dazu Liegenschaften, Fuhrpark und Gasnetzbetrieb klimaneutral stellen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen im sozialen und kulturellen Bereich sowie in Sportprojekten. Außerdem investiert HanseGas in Mecklenburg-Vorpommern - ob über die Ausbildung junger Menschen oder die Beauftragung von regionalen Dienstleistungen.
HanseWerk HanseGas Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Gasnetzbetreiber Energiewende Energielösungen klimaneutral Klimaschutz Erdgas Einsparung Erdgasverbrauch Haushalt Energiesparen
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von HanseWerk AG
18.02.2025 | HanseWerk AG
Grüne Nahwärme: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur und Tessiner Wohnungsbaugesellschaft stellen Versorgung um
Grüne Nahwärme: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur und Tessiner Wohnungsbaugesellschaft stellen Versorgung um
10.01.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter
06.01.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Unternehmen SH Netz: Erfolgreiches Pilotprojekt zur Methan-Leckagedetektion mit Beagle Systems
HanseWerk-Unternehmen SH Netz: Erfolgreiches Pilotprojekt zur Methan-Leckagedetektion mit Beagle Systems
05.12.2024 | HanseWerk AG
HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich Wärme
HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich Wärme
22.11.2024 | HanseWerk AG
Komplett fossilfreie Wärmeversorgung: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet Türen zu preisgekrönter Anlage
Komplett fossilfreie Wärmeversorgung: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet Türen zu preisgekrönter Anlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
