"Das Runde muss in's Runde!" - Jochen Breyer setzt sich für Licht-Recycling ein
22.05.2024 / ID: 412259
Umwelt & Energie

Die Torwand zu treffen, ist auch für Sportmoderator und Journalist Jochen Breyer gar nicht so einfach. Umweltschutz wie das Recyceln von alten Lampen, kann hingegen sehr einfach sein. So beginnt der Videoaufruf, der im EM- und Olympiajahr eine Fortsetzung der im Dezember 2023 veröffentlichten Aufklärungsinitiative "Einfach Licht recyceln!" mit Doppel-Olympiasiegerin im Schwimmen Britta Steffen darstellt.
Alte Lampen wie LEDs oder Energiesparlampen gehören nicht in den Hausmüll, denn sie zählen zu den Elektrogeräten. Breyers Botschaft an die Verbraucher*innen formuliert er klar: "Nur ein kleiner Schuss Nachhaltigkeit hilft beim Ressourcenschutz. Zeigt Verantwortung für unsere Erde und bringt eure alten Lampen zu einer Sammelstelle. Unter sammelstellensuche.de findet ihr alle Sammelstellen."
Ressourcenverschwendung durch falsches Lampen-Recycling vermeiden
Hintergrund dieser Initiative mit Unterstützung des prominenten Botschafters ist, dass die Non-Profit-Organisation Lightcycle das Bewusstsein in der Bevölkerung für die umweltfreundliche Entsorgung von ausgedienten Lampen stärken möchte. Diese dürfen keinesfalls in den Hausmüll geworfen, sondern müssen zu einer Sammelstelle (Handel oder Wertstoffhof) gebracht werden. Mit der Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes können Verbraucher*innen unter http://www.sammelstellensuche.de ihre Sammelstelle für Altlampen in der Nähe finden - denn bis zu 90 Prozent der Lampenbestandteile können wiederverwertet werden.
Warum sich Jochen Breyer entschlossen hat, diese Initiative zu unterstützen und wie er privat und beruflich versucht, nachhaltig zu leben, erklärt er in einem weiteren Videointerview.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen E-Schrott Britta Steffen Olympiade Europameisterschaft Jochen Breyer
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
24.03.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten
Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten
11.03.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Altlampen entsorgen - Wertstoffhof beliebteste Abgabestelle
Altlampen entsorgen - Wertstoffhof beliebteste Abgabestelle
10.03.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
E-Schrott-Frühjahrsputz: Jeder Stecker zählt! - und jede Lampe.
E-Schrott-Frühjahrsputz: Jeder Stecker zählt! - und jede Lampe.
10.01.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Licht aus, Ressourcen an: Tipps für die Nutzung und Entsorgung von Weihnachtsbeleuchtung
Licht aus, Ressourcen an: Tipps für die Nutzung und Entsorgung von Weihnachtsbeleuchtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
