Einfacher als Olympiasiege: Britta Steffen und Jochen Breyer geben Nachhaltigkeitstipps
26.07.2024 / ID: 415633
Umwelt & Energie

Anlässlich der Olympischen Spiele, bei denen der Blick auch auf die umweltschonende Umsetzung der Turniere fällt, geben Britta Steffen und Jochen Breyer Tipps zum wichtigen Thema "Nachhaltigkeit".
"Ich habe mir das Thema Mobilität bei mir angeschaut und habe dann beschlossen nicht mehr zu fliegen," äußert sich die ehemalige Schwimmerin zu ihrer persönlichen Einstellung. Auch für Jochen Breyer ist klar, "alles mit der Bahn zu fahren, was mit der Bahn erreichbar ist. Ich werde zu den Olympischen Spielen zum Beispiel mit der Bahn fahren, früher wäre ich wahrscheinlich geflogen."
Auch mit dem Thema "Plastik" gehen beide bewusster um. "Ich versuche, mir jetzt nicht mehr Plastikflaschen auf meinen Reisen zu kaufen, sondern nehme eine eigene Flasche mit," so Jochen Breyer. Britta Steffen liegt besonders das UN-Nachhaltigkeitsziel 14 am Herzen: "Es geht ja um gesunde Meere und gesunde Küsten. Auch das Thema Plastik ist ein großes. Wenn wir zu viel Plastik verbrauchen, landet es in den Meeren, dann in den Mägen der Fische und irgendwann auf unserem Teller."
Lampen-Recycling für den Umweltschutz
Neben Themen wie Mobilität und Plastik verbindet beide das Engagement für eine Sache, die im Alltag ganz einfach umgesetzt werden kann: die umweltschonende Entsorgung von alten LEDs und Energiesparlampen an einer Sammelstelle, über die sie gemeinsam in einem Video aufklären. Britta Steffen erklärt: "Zuhause und auf der Arbeit sind wir von künstlichem Licht umgeben. Doch was tun wir eigentlich, wenn die Lampen nicht mehr leuchten?" Unter http://www.sammelstellensuche.de können Verbraucher*innen dann den Handel oder Wertstoffhof in ihrer Nähe finden, bei dem sie ihre alten LEDs oder Energiesparlampen kostenlos abgeben können. Das schont die kostbaren Ressourcen unserer Erden - denn bis zu 90 Prozent der Lampenbestandteile können wiederverwertet werden.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen E-Schrott Britta Steffen Olympiade Europameisterschaft Jochen Breyer
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
24.03.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten
Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten
11.03.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Altlampen entsorgen - Wertstoffhof beliebteste Abgabestelle
Altlampen entsorgen - Wertstoffhof beliebteste Abgabestelle
10.03.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
E-Schrott-Frühjahrsputz: Jeder Stecker zählt! - und jede Lampe.
E-Schrott-Frühjahrsputz: Jeder Stecker zählt! - und jede Lampe.
10.01.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Licht aus, Ressourcen an: Tipps für die Nutzung und Entsorgung von Weihnachtsbeleuchtung
Licht aus, Ressourcen an: Tipps für die Nutzung und Entsorgung von Weihnachtsbeleuchtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
