LokSpace definiert Nachhaltigkeit als eigenständigen Unternehmenswert
05.09.2024 / ID: 417474
Umwelt & Energie

Von September 2024 an wird LokSpace in Zusammenarbeit mit der Stiftung Unternehmen Wald für jeden Teilnehmenden einen Baum in Deutschland pflanzen. Die Teilnehmenden bekommen darüber ein auf ihren Namen ausgestelltes Zertifikat. "Gern stellen wir auch unseren Auftraggebern ein solches Zertifikat zur Verfügung. Ernsthaftes und ehrliches Nachhaltigkeitsengagement wird für uns alle zu einer wichtigen Stellgröße am Markt", erläutert Flohr den besonderen USP von LokSpace. Der Bildungsträger ist mit diesem Engagement wieder einmal Vorreiter auf dem Markt im Eisenbahnwesen.
Bereits im August ist LokSpace Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK), ein Projekt von DIHK und Bundeswirtschaftsministerium, geworden. Hier ist man im Austausch mit anderen Unternehmen, um sich gegenseitig bei der Suche nach guten Ideen in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu unterstützen.
Sich in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu engagieren ist das eine, das andere ist, darüber auch zu sprechen. Neben einem eigenen Icon, das als sichtbares Zeichen in die Kommunikation Einzug halten soll, wird es auf der LokSpace Homepage eine eigene Unterseite zum Thema Nachhaltigkeit als Unternehmenswert geben. Hier werden neben der Zielsetzung auch die jeweiligen Engagements im Detail vorgestellt, denn klar ist, die beiden aktuell umgesetzten Maßnahmen sind erst der Anfang. "Hier ist noch Luft nach oben", schmunzelt Flohr.
"Nur, wenn wir gemeinsam an den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz arbeiten, kann es uns gelingen, den ökologischen Fußabdruck dauerhaft zu reduzieren", schließt Flohr, der in diesen Dingen mit LokSpace gerne ein sichtbares Zeichen setzen möchte. Nicht vergessen sollte man, dass jeder bei LokSpace ausgebildete Triebfahrzeugführer durch die Ausübung seines Berufes einen wichtigen Beitrag dazu leistet, den CO2 Ausstoß des Individualverkehrs zu reduzieren.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LokSpace GmbH
Am Turm 22
5732 Siegburg
Deutschland
02331 3769520
http://www.lok-space.de
Pressekontakt:
SC Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228 20947820
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von LokSpace GmbH
06.08.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
22.07.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
03.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
05.03.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
