LokSpace definiert Nachhaltigkeit als eigenständigen Unternehmenswert
05.09.2024
Umwelt & Energie

Von September 2024 an wird LokSpace in Zusammenarbeit mit der Stiftung Unternehmen Wald für jeden Teilnehmenden einen Baum in Deutschland pflanzen. Die Teilnehmenden bekommen darüber ein auf ihren Namen ausgestelltes Zertifikat. "Gern stellen wir auch unseren Auftraggebern ein solches Zertifikat zur Verfügung. Ernsthaftes und ehrliches Nachhaltigkeitsengagement wird für uns alle zu einer wichtigen Stellgröße am Markt", erläutert Flohr den besonderen USP von LokSpace. Der Bildungsträger ist mit diesem Engagement wieder einmal Vorreiter auf dem Markt im Eisenbahnwesen.
Bereits im August ist LokSpace Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK), ein Projekt von DIHK und Bundeswirtschaftsministerium, geworden. Hier ist man im Austausch mit anderen Unternehmen, um sich gegenseitig bei der Suche nach guten Ideen in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu unterstützen.
Sich in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu engagieren ist das eine, das andere ist, darüber auch zu sprechen. Neben einem eigenen Icon, das als sichtbares Zeichen in die Kommunikation Einzug halten soll, wird es auf der LokSpace Homepage eine eigene Unterseite zum Thema Nachhaltigkeit als Unternehmenswert geben. Hier werden neben der Zielsetzung auch die jeweiligen Engagements im Detail vorgestellt, denn klar ist, die beiden aktuell umgesetzten Maßnahmen sind erst der Anfang. "Hier ist noch Luft nach oben", schmunzelt Flohr.
"Nur, wenn wir gemeinsam an den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz arbeiten, kann es uns gelingen, den ökologischen Fußabdruck dauerhaft zu reduzieren", schließt Flohr, der in diesen Dingen mit LokSpace gerne ein sichtbares Zeichen setzen möchte. Nicht vergessen sollte man, dass jeder bei LokSpace ausgebildete Triebfahrzeugführer durch die Ausübung seines Berufes einen wichtigen Beitrag dazu leistet, den CO2 Ausstoß des Individualverkehrs zu reduzieren.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LokSpace GmbH
Am Turm 22
5732 Siegburg
Deutschland
02331 3769520
http://www.lok-space.de
Pressekontakt:
SC Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228 20947820
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von LokSpace GmbH
04.02.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
29.01.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
28.11.2024 | LokSpace GmbH
LokSpace als Gast beim Mobilitätstag NRW
LokSpace als Gast beim Mobilitätstag NRW
15.10.2024 | LokSpace GmbH
LokSpace nutzt Portal zur digitalen Streckenkunde, um Ausbildung effizienter und nachhaltiger zu gestalten
LokSpace nutzt Portal zur digitalen Streckenkunde, um Ausbildung effizienter und nachhaltiger zu gestalten
22.08.2024 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt durch Qualität und meldet volle Kurse in NRW bis Jahresende
LokSpace überzeugt durch Qualität und meldet volle Kurse in NRW bis Jahresende
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
