Das Startup GEOXIP vernetzt mit riesigen Bodenbildern aus Blumen Lebensräume und fördert Artenvielfalt
18.09.2024 / ID: 418168
Umwelt & Energie

Ein anschauliches Beispiel für diese neue Form der Feldwerbung ist das beeindruckende Feldlogo von ERDINGER WEISSBRÄU im Münchner Norden. Hier wurden heimische Blumenarten mitten in einem Maisfeld ausgesät, wodurch einzigartige, bunte Oasen entstanden sind, die nicht nur für Menschen hautnah erlebbar sind, sondern vor allem für Insekten ein wertvoller und durchgängiger Lebensraum sind.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Blühstreifen, die meist am Rand von Feldern liegen und dadurch isoliert sind, durchbrechen Blühinseln die gewohnten Strukturen des landwirtschaftlichen Anbaus. Field-Ads mit heimischer Artenvielfalt schaffen barrierefreie Korridore, durch die Insekten ungehindert "wandern" und neue Lebensräume erschließen können. "Mit unseren Blühinseln mitten im Feld vernetzen wir Lebensräume und fördern aktiv die Artenvielfalt", erklärt Christian Seebauer, Gründer des Startups GEOXIP.
Feldlogos mit Blühinseln bieten zudem die Möglichkeit, seltene heimische Pflanzenarten gezielt auszusäen. Jede Blühinsel, ob in Form eines Buchstabens oder eines Logos, kann individuell gestaltet werden und trägt dann zur Biodiversität bei. Die bunten und Nektarreichen Blüten im Feld ziehen zahlreiche Insekten an - ein Pfauenauge auf einer roten Zinnie mitten im Maisfeld ist hier kein seltener Anblick, sondern Normalität.
GEOXIP kombiniert innovative Werbekonzepte mit ökologischen Zielen und schafft so einen echten Mehrwert sowohl für Unternehmen als auch für die Umwelt. Mit dieser völlig neuen Form der OOH-Außenwerbung wird gezeigt, dass Werbung und Natur nicht im Widerspruch stehen müssen. In enger Zusammenarbeit mit Landwirten und lokalen Partnern demonstriert das Startup, wie kreative Ideen nachhaltigen Wandel im Naturschutz fördern können.
"Feldwerbung mit Blumen ist mehr als nur spektakuläre Werbung - sie macht auch einen echten Unterschied für die Umwelt", betont Seebauer. "Jeder kann diese Oasen besuchen, die Artenvielfalt erleben und sehen, wie Landwirtschaft, Naturschutz und Werbung Hand in Hand gehen können."
Weitere Informationen und ein Video zu den Blühinseln von ERDINGER WEISSBRÄU findet man unter https://geoxip.com/
Feldwerbung Field-Ads Feldkunst Artenvielfalt Logoanbau startup GEOXIP Vector-Seed Aktien green invest Businessangel baystartup ooh nachhaltige Aussenwerbung nature as a display
GEOXIP AG
Herr Christian Seebauer
Am Rain 3
85256 Vierkirchen
Deutschland
fon ..: 08139 994538
web ..: https://geoxip.com/
email : info@geoxip.com
Pressekontakt:
GEOXIP AG
Herr Christian Seebauer
Am Rain 3
85256 Vierkirchen
fon ..: 08139 99 45 38
web ..: https://geoxip.com/
email : info@geoxip.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GEOXIP AG
17.09.2025 | GEOXIP AG
Antenne Bayern Logo erblüht in Millionen Sonnenblumen
Antenne Bayern Logo erblüht in Millionen Sonnenblumen
30.08.2025 | GEOXIP AG
Reichweite, Nachhaltigkeit und schiere Größe: Geobrandings mit Blumen definieren OOH Außenwerbung völlig neu
Reichweite, Nachhaltigkeit und schiere Größe: Geobrandings mit Blumen definieren OOH Außenwerbung völlig neu
10.08.2025 | GEOXIP AG
OOH-Außenwerbung neu gedacht - Riesiges Geobranding am Münchner Flughafen begeistert Millionen
OOH-Außenwerbung neu gedacht - Riesiges Geobranding am Münchner Flughafen begeistert Millionen
03.08.2025 | GEOXIP AG
Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
Feldwerbung mit Wildblumen: Reichweite, Größe und Impact im Vergleich
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
09.10.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
07.10.2025 | SWISSFEEL GmbH
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
07.10.2025 | COMPO EXPERT GmbH
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
