4. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
19.11.2024 / ID: 421026
Umwelt & Energie

"Der Blick hinter die Kulissen soll sowohl die Politik als auch die eigene Branche über Möglichkeiten und Maßnahmen der Energiewende im Bestand informieren, gleichzeitig aber auch sensibilisieren für die immensen Hemmnisse und Widerstände", so Felix Lüter, geschäftsführender Vorstand der Initiative Wohnen.2050 e.V. So stelle die Finanzierung der durch stetig neue Regularien auf EU- und Bundesebene gekennzeichneten Energie- und Wärmewende insbesondere für Wohnungsunternehmen mit sozialem Auftrag eines der größten Spannungsfelder dar. Vergrößert werde der Druck durch die allgemeine Wirtschafts- und Finanzlage, einhergehende Kostensteigerungen sowie nach wie vor akuten Wohnungs-, Personal- und Handwerker-Mangel.
Überlegungen zu Lösungsansätzen kommen in der Zwischenzeit vermehrt auch von der Wissenschaft - das belegt nicht nur das jüngst publizierte Manifest der "Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor". Bereits im 4. Praxisbericht der IW.2050 wurde dem von Forschung und Lehre geforderten Paradigmenwechsel erstmals ein eigenes Kapitel mit mehreren Beiträgen gewidmet.
Auch der Faktor Regionalität spielt im aktuellen Report eine größere Rolle: Die ostdeutschen Verbände mit ihrer in einigen Bereichen vollkommen anders gelagerten Problematik erhielten mehr Raum für die Schilderung ihrer Herausforderungen sowie durchgeführte Studien.
Der IW.2050-Praxisbericht steht für alle Interessierten auf der Website des Zusammenschlusses zum kostenfreien Download bereit: https://www.iw2050.de/praxisbericht/
(Bildquelle: Initiative Wohnen.2050)
Firmenkontakt:
Initiative Wohnen.2050
Schaumainkai 47
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 (69) 678674-1280
https://www.iw2050.de
Pressekontakt:
hd...s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit
Langgasse 16
65183 Wiesbaden
+49 (611) 9929-111
https://hds-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Initiative Wohnen.2050
03.06.2025 | Initiative Wohnen.2050
Mit Maß und Mitte aktuellen Herausforderungen stellen
Mit Maß und Mitte aktuellen Herausforderungen stellen
28.08.2024 | Initiative Wohnen.2050
Initiative Wohnen.2050 relauncht Werkzeuge
Initiative Wohnen.2050 relauncht Werkzeuge
05.03.2024 | Initiative Wohnen.2050
Klimaneutralität wird Ordnungsrecht
Klimaneutralität wird Ordnungsrecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
