Frecher Hingucker mit klarer Botschaft: Collien Ulmen-Fernandes präsentiert neues PETA-Motiv
30.01.2025 / ID: 423873
Umwelt & Energie

"Nerze und Füchse werden für ihr Fell zu Tode geprügelt, vergast oder bei lebendigem Leib gehäutet - und das nicht nur für opulente Pelzmäntel, sondern auch für die kleinen Pelzstücke an Schlüsselanhängern, Bommelmützen oder Kapuzen, die meist echt sind, was ihren Trägern oftmals gar nicht bewusst ist. Ich möchte dazu aufrufen, im eigenen Schrank genauer hinzuschauen und beim Einkaufen das Etikett zu lesen. Jacken und Mützen mit Pelzbesatz stehen für grausame Tierquälerei."
Collien Ulmen-Fernandes ist seit vielen Jahren als Moderatorin,Schauspielerin und Autorin erfolgreich. Mit ihren vielbeachteten Dokumentationen im ZDF und auf ZDFneo möchte sie zum Nachdenken anregen, auf Missstände aufmerksam machen. So moderierte sie zum Beispiel für das ZDF in der Prime Time die Doku-Reihe "laut.stark.gleich.berechtigt.". Sie schreibt seit 2016 als wöchentliche Kolumnistin für die Süddeutsche Zeitung und hat in mittlerweile weit über 50 TV-Filmen und Serien mitgewirkt. Aktuell setzt sie sich für das ZDF-Format "Die Spur" mit dem Thema digitaler Missbrauch durch Deepfakes auseinander.
Pelz ist nicht leicht zu erkennen
Pelz versteckt sich oft unauffällig als Besatz an Jacken und Schuhen oder als Bommel an Taschen und Mützen. Dabei lässt sich auf den ersten Blick meist kaum erkennen, ob es sich um Tierfell oder Kunstpelz handelt - denn dieser kann heutzutage täuschend echt hergestellt werden. Auch das Etikett bringt häufig keine Sicherheit: Immer wieder gelangen falsch beschriftete oder gar nicht deklarierte Pelze in den Handel.
So leiden Tiere in der Pelzindustrie
Hinter dem harmlos anmutenden Besatz kann sich damit immense Tierquälerei verstecken. Rund 100 Millionen Wildtiere wie Nerze, Füchse oder Marderhunde sowie rund 2 Millionen Hunde und Katzen werden weltweit jährlich auf Pelzfarmen eingesperrt und getötet. Viele weitere Millionen Tiere werden bei der Pelzjagd erschossen oder in Fallen gefangen, wo sie meist mehrere Tage unter qualvollen Schmerzen, Hitze oder Kälte leiden und Angriffen anderer Wildtiere ausgeliefert sind. Menschen, die Tierleid verhindern möchten, greifen auch in Modefragen zu veganen Materialien.
PETAs Motto lautet in Teilen: Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie anziehen oder sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein - eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden.
Weitere Informationen:
PETA.de/Themen/Pelz
PETA.de/Themen/Echtpelz-oder-Kunstpelz
PETA.de/Themen/Ist-Pelz-nachhaltig
(Bildquelle: @Michael_de_Boer)
Firmenkontakt:
PETA Deutschland e.V
Friolzheimer Str. 3
70499 Stuttgart
Deutschland
+49 711 860591-521
https://www.peta.de
Pressekontakt:
forvision
Lindenstraße 14
50674 Köln
0221-92 42 81 4 -0
https://www.forvision.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von PETA Deutschland e.V
02.09.2025 | PETA Deutschland e.V
Thomas D präsentiert neues PETA-Motiv: "Fische fühlen wie wir!"
Thomas D präsentiert neues PETA-Motiv: "Fische fühlen wie wir!"
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
26.06.2025 | PETA Deutschland e.V
Christian Berkel kommt für Hunde ins Schwitzen: Neues PETA-Motiv zeigt Schauspieler in lebensgefährlicher Hitzefalle
Christian Berkel kommt für Hunde ins Schwitzen: Neues PETA-Motiv zeigt Schauspieler in lebensgefährlicher Hitzefalle
04.06.2025 | PETA Deutschland e.V
Uwe Ochsenknecht präsentiert PETA-Motiv gegen Stierkampf: Blutiger Protest gegen tierquälerische "Tradition"
Uwe Ochsenknecht präsentiert PETA-Motiv gegen Stierkampf: Blutiger Protest gegen tierquälerische "Tradition"
09.04.2025 | PETA Deutschland e.V
Sternekoch Ricky Saward präsentiert ungewöhnliches PETA-Motiv: "Ostern ohne Opfer - tierleidfrei feiern!"
Sternekoch Ricky Saward präsentiert ungewöhnliches PETA-Motiv: "Ostern ohne Opfer - tierleidfrei feiern!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
