Altlampen entsorgen - Wertstoffhof beliebteste Abgabestelle
11.03.2025 / ID: 425445
Umwelt & Energie

Alte LEDs und Energiesparlampen gehören nicht in den Hausmüll. Dass dieses Bewusstsein in der Bevölkerung vorhanden ist, zeigt die aktuelle repräsentative Verian-Umfrage im Auftrag von Lightcycle, Deutschlands führendem Rücknahmesystem für Beleuchtung. 83 Prozent der Verbraucher*innen gaben an, ihre alten oder defekten Lampen auf dem Wertstoffhof, im Handel oder als Sondermüll zu entsorgen.
Beliebtester Entsorgungsort: Wertstoffhof gewinnt weiterhin an Bedeutung
Im Januar 2024 gaben noch 63 Prozent der Befragten an, ihre alten Lampen auf dem Wertstoffhof zu entsorgen. Die aktuelle Umfrage vom Januar 2025 zeigt einen weiteren Anstieg um zwei Prozentpunkte auf 65 Prozent. Der stationäre Handel konnte sich mit einem Anstieg um einen Prozentpunkt auf 17 Prozent verbessern. "Es ist erfreulich zu sehen, dass das Wissen um die korrekte Entsorgung von Leuchtmitteln in der Bevölkerung auf hohem Niveau weiter wächst und die kontinuierliche Informations- und Aufklärungsarbeit durch Lightcycle wirkt," so Christian Brehm, Marketingdirektor von Lightcycle.
Steigendes Umweltbewusstsein: Sammelstelle statt Hausmüll
Eine positive Entwicklung zeichnet sich auch beim Thema Hausmüll ab. Inzwischen geben nur noch 8 Prozent der Befragten an, ihre Altlampen über den Hausmüll entsorgen zu wollen, was gesetzeswidrig ist und wodurch die Materialien nicht recycelt und wiederverwendet werden können. Weitere falsche Entsorgungswege wie Glascontainer (1 Prozent) und Sondermüll (1 Prozent) spielen eine eher untergeordnete Rolle.
Bewusstsein für richtige Entsorgung wichtig
Die richtige Wahl des Entsorgungsortes trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern - denn bei korrekter Entsorgung bei einer Sammelstelle können bis zu 90 Prozent der Lampenbestandteile wiederverwertet werden. Alte Lampen zu einer Sammelstelle zu bringen ist ganz einfach. Dafür stehen Verbraucher*innen bereits seit Jahren bundesweit mehrere tausend Sammelstellen in Bau-, Drogerie- und Supermärkten sowie in Fachgeschäften des Elektrohandwerks für die kostenlose Rückgabe von Altlampen zur Verfügung. Diese sind unter http://www.sammelstellensuche.de zu finden.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
