Hülsenfrüchte treffen auf Bakterien-Power - Wie der grüne Wandel schon im Boden beginnt
24.09.2025 / ID: 433546
Umwelt & Energie

Sie arbeiten leise, unsichtbar und äußerst effizient: Hülsenfrüchte wie Ackerbohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Sojabohnen sind nicht nur wertvolle Eiweißlieferanten für eine nachhaltigere Ernährung. "Hülsenfrüchte fungieren als Bodenverbesserer und sorgen dafür, dass die Regenwurmpopulationen steigen. Außerdem helfen sie bei der Einsparung von synthetischem Dünger", erklärt Stephan Arens, Geschäftsführer der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP). Möglich macht das eine kaum sichtbare Partnerschaft im Boden mit stickstoffbindenden
Bakterien.
Was oberirdisch wie ein gewöhnlicher Acker wirkt, ist unter der Erde nämlich ein hochspezialisiertes Ökosystem. Anders als andere Kulturen, die auf die externe Zufuhr von Stickstoffdünger angewiesen sind, versorgen sich Hülsenfrüchte auf diesem Weg selbst mit einem der wichtigsten Nährstoffe für ihr Wachstum. "Im Boden
leben sogenannte Rhizobien, spezielle Bakterien, die in Symbiose mit den Wurzeln der Pflanzen stehen. Sie nehmen Stickstoff aus der Bodenluft auf und stellen ihn der Pflanze zur Verfügung, ganz ohne Zugabe von synthetischem Dünger. Im Gegenzug versorgt auch die Pflanze die Rhizobien mit wichtigen Nährstoffen, sodass sich ein erstaunlicher und natürlicher Kreislauf bildet. Das schont Ressourcen und spart Energie", erläutert Diplom-Agraringenieur Arens. Auch nach der Ernte bleibt die Wirkung dieser Symbiose spürbar, denn die im Boden zurückgebliebenen Stickstoffreserven kommen den Folgekulturen zugute. Der ökologische Vorteil liegt auf der Hand: Ein geringerer Bedarf an mineralischem Stickstoffdünger schont Ressourcen und verringert den Energiebedarf.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Deutschland
030-235 97 99-0
http://www.dieviervonhier.eu
Pressekontakt:
WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Anja Gründer
Sankt Augustin
Schulstr. 25
02241-234070
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
22.09.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
11.09.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Körnererbse erlebt Comeback - steigende Anbaufläche und Plant-based-Boom
Körnererbse erlebt Comeback - steigende Anbaufläche und Plant-based-Boom
07.08.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
10.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte:
Welttag der Hülsenfrüchte:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
24.09.2025 | Mall GmbH
Zisternen als Antwort auf Klimawandel
Zisternen als Antwort auf Klimawandel
24.09.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally über geopathische Belastungen bei Neubauten
Wolfgang Skischally über geopathische Belastungen bei Neubauten
24.09.2025 | Isac Schwarzbaum Reiseblog
Isac Schwarzbaum im Allgäu: Königsschlösser und Alpenkäse-Genuss
Isac Schwarzbaum im Allgäu: Königsschlösser und Alpenkäse-Genuss
24.09.2025 | Loreley Touristik GmbH
Tolle Umweltaktion! Mach mit - Nimm mit: Saubere Wanderwege an der Loreley
Tolle Umweltaktion! Mach mit - Nimm mit: Saubere Wanderwege an der Loreley
