Indisches Solarunternehmen Omsun Pvt. Ltd. setzt auf Technologie der deutschen J.v.G. Thoma GmbH
13.02.2012 / ID: 47641
Umwelt & Energie
Vor mehr als 100 geladenen Gästen weihten Hans und Ludwig Thoma, President und Vice President der J.v.G. Thoma Group, die neue Produktionsstätte ein. Die Einweihung war Anlass für intensive Gespräche zwischen potenziellen Kunden und Politikern, die über künftige Projekte diskutierten.
Die Jahresleistung der Produktionsanlage beträgt 15 Megawatt, hergestellt werden 225- bis 240-Watt-Module. Zwischen J.v.G. und Omsun wurde eine Beteiligung vereinbart, ebenso wie die Lieferung einer zweiten Produktionslinie. J.v.G. wird zudem ein ständiges Büro in Ahmedabad einrichten, um den Kunden vor Ort bestmöglichen technischen Support zu bieten.
Mit 2.300 bis 3.000 Sonnenstunden ist Indien für die Solarenergie geradezu prädestiniert. Die Sonneneinstrahlung pro Quadratkilometer liegt bei 200 Megawatt. Managing Director Krishnakant Goyal: "Indien hat sich für den Energiemix ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: In den nächsten 10 Jahren der Anteil an Erneuerbaren Energien auf 20 GW ansteigen. Das sind ideale Rahmenbedingungen für Omsun". Hinzu kommt, dass der Bundesstaat Gujarat mittlerweile im Bereich Solarenergie eine führende Position einnimmt. So ist geplant, dass die Hauptstadt Gandhinagar eine vollständige "Solarstadt" werden soll. J.v.G. General Manager Hans Thoma: "Wir sind sehr stolz, dass wir als mittelständisches deutsches Unternehmen Teil dieses gewaltigen solaren Aufbruchs in Indien sind."
http://www.omsunpower.com (http://www.omsunpower.com/) / http://www.jvg-thoma.de (http://www.jvg-thoma.de)
Erneuerbaren Energie PV-Module Solarbranche Solartechnologie Solarpanel Photovoltaikmodul Photovoltaikmodule Solar Panel Solar Modul Solar Energie Solarmodule
http://www.jvg-thoma.de
J. v. G. Thoma GmbH
Möningerberg 1a 92342 Freystadt
Pressekontakt
http://www.jvg-thoma.de
J. v. G. Thoma GmbH
Möningerberg 1a 92342 Freystadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Thoma
31.10.2013 | Birgit Thoma
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
22.07.2013 | Birgit Thoma
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
27.06.2013 | Birgit Thoma
J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Nigeria
J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Nigeria
21.06.2013 | Birgit Thoma
Musterschüler Vaquero Breitschaft von Iberosattel
Musterschüler Vaquero Breitschaft von Iberosattel
10.06.2013 | Birgit Thoma
Der Ibero Barock - Classic Line
Der Ibero Barock - Classic Line
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
