Kakapo. de weist auf Pestizide in Rosensträußen hin
14.02.2012
Umwelt & Energie
Ein vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) beauftragtes Labor hat in der vergangenen Woche im Hinblick auf den heutigen Valentinstag Rosen untersucht. Das schockierende Ergebnis: Acht von zehn in Berliner Geschäften gekaufte Sträuße enthielten Pestizidrückstände. Es konnten mehr als zehn verschiedene, teils stark krebserregende und hormonell wirksame Pestizide nachgewiesen werden.
Die unter die Lupe genommenen Blumen stammen vor allem aus Supermärkten und Blumenketten, die ihre Produkte bundesweit anbieten. Analysiert wurden neben Rosen aus drei kleinen Blumenläden auch solche von Netto, Real, Kaisers, Penny, REWE, Blume 2000 und Green Queen Flower. Das schlechteste Ergebnis erzielten die Rosen der Supermarktkette Real, die mit acht verschiedenen Pestiziden belastet waren. Am zweitschlechtesten schnitten die Rosen von Penny ab, die immerhin noch fünf Pestizide enthielten.
Besonders bedenklich ist, dass sowohl in den Blumen von Real als auch in denen von Penny besonders hohe Konzentrationen der stark krebserregenden und hormonell wirksamen Pilzbekämpfungsmittel Chlorthalonil und Carbendazim gefunden wurden. Lediglich die Rosen aus zwei kleinen Blumenläden waren frei von Pestiziden.
BUND-Pestizidexperte Tomas Brückmann sagt dazu: "Giftige Chemikalien haben in Blumensträußen nichts zu suchen. Einige der von uns gefundenen Pestizide können der Gesundheit der Kundinnen und Kunden erheblich schaden. Wir rufen die Supermärkte und den Blumenhandel auf, den Verkauf von pestizidbelasteten Blumen umgehend zu stoppen und solche Ware nicht mehr von ihren Lieferanten zu beziehen."
Zu bedenken ist, dass vom Pestizid-Einsatz nicht nur die Kundinnen und Kunden, sondern auch die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Herkunftsländern der Blumen gesundheitlich stark gefährdet sind. Laut Brückmann werde der größte Teil der in Deutschland verkauften Blumen aus Afrika umweltschädlich und menschenverachtend produziert.
Wer noch kein Geschenk zum Valentinstag besorgt hat, sollte sich angesichts der Laborergebnisse ernsthaft überlegen, ob er heute unbedingt mit Rosen in die Hand auflaufen muss.
http://www.kakapo.de
Kakapo.de
An Gut Boisdorf 1 52355 Düren
Pressekontakt
http://www.kakapo.de
Kakapo.de
An Gut Boisdorf 1 52355 Düren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Jumpertz
06.03.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo.de informiert: Deutschlandweite Mängel im Artenschutz
Kakapo.de informiert: Deutschlandweite Mängel im Artenschutz
28.02.2012 | Joachim Jumpertz
Report deckt Skandal im öffentlichen Wald auf
Report deckt Skandal im öffentlichen Wald auf
24.02.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo.de informiert: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes
Kakapo.de informiert: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes
09.02.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo.de informiert: Waldzustandsbericht 2011 - Buchen geht es schlechter als je zuvor
Kakapo.de informiert: Waldzustandsbericht 2011 - Buchen geht es schlechter als je zuvor
31.01.2012 | Joachim Jumpertz
Untragbare Lebensmittelverschwendung
Untragbare Lebensmittelverschwendung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | NIVI digital
Einfache Klimaberichterstattung für neue Marktchancen
Einfache Klimaberichterstattung für neue Marktchancen
19.02.2025 | Hinterschwepfinger Projekt GmbH
Eines der nachhaltigsten Gebäude Bayerns
Eines der nachhaltigsten Gebäude Bayerns
19.02.2025 | EM Global Service AG
Die Eiche: Ein Symbol der Stärke und ihre goldene Spur auf Münzen und Edelmetallen
Die Eiche: Ein Symbol der Stärke und ihre goldene Spur auf Münzen und Edelmetallen
19.02.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Erfolgreicher Messeauftritt von floraPell auf der BIOFACH 2025
Erfolgreicher Messeauftritt von floraPell auf der BIOFACH 2025
18.02.2025 | Varm GmbH
Insute 25-Pro: Eine neue Ära der Wärmedämmung oder nur ein Trend?
Insute 25-Pro: Eine neue Ära der Wärmedämmung oder nur ein Trend?
