Kakapo.de informiert: Waldzustandsbericht 2011 - Buchen geht es schlechter als je zuvor
09.02.2012
Umwelt & Energie
Die Buchenwälder sind nicht nur wegen ihrer Artenvielfalt, sondern auch als CO2-Speicher für das Klima von unschätzbarem Wert. Obwohl sie letztes Jahr noch von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden, geht es ihnen schlechter als je zuvor.
Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), sagt hierzu, dass dies in erschreckendem Maße zeige, wie wenig sich die Politik um die Naturschätze in Deutschland kümmere. Ministerin Aigner dürfe den Zustand der Wälder nicht weiter schönreden, sondern müsse endlich die Ursachen für die Schäden klar benennen und handeln. Die vom Ministerium positiv dargestellte verstärkte Fruchtbildung bei den Buchen, die zur verstärkten Kronenverlichtung führe, sei ein Alarmsignal. Die Häufigkeit dieser starken Fruchtbildung nehme in den letzten Jahren zu. Ursachen dafür seien der vermehrte Stress durch Wetterextreme und die hohe Belastung durch Ammoniak und Stickoxide aus Landwirtschaft und Verkehr.
Weiger sagt weiter: "Ministerin Aigner kann und muss in ihrer eigenen Verantwortung den Wäldern selbst helfen, indem sie endlich die industrielle Tierhaltung in Deutschland beendet, die für 80 Prozent der Ammoniakemissionen verantwortlich ist."
Der Waldzustandsbericht verdeutlicht, dass die Politik handeln und Schadstoffe aus Landwirtschaft und Verkehr reduzieren muss.
http://www.kakapo.de
Kakapo.de
An Gut Boisdorf 1 52355 Düren
Pressekontakt
http://www.kakapo.de
Kakapo.de
An Gut Boisdorf 1 52355 Düren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Jumpertz
06.03.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo.de informiert: Deutschlandweite Mängel im Artenschutz
Kakapo.de informiert: Deutschlandweite Mängel im Artenschutz
28.02.2012 | Joachim Jumpertz
Report deckt Skandal im öffentlichen Wald auf
Report deckt Skandal im öffentlichen Wald auf
24.02.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo.de informiert: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes
Kakapo.de informiert: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes
14.02.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo. de weist auf Pestizide in Rosensträußen hin
Kakapo. de weist auf Pestizide in Rosensträußen hin
31.01.2012 | Joachim Jumpertz
Untragbare Lebensmittelverschwendung
Untragbare Lebensmittelverschwendung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | NIVI digital
Einfache Klimaberichterstattung für neue Marktchancen
Einfache Klimaberichterstattung für neue Marktchancen
19.02.2025 | Hinterschwepfinger Projekt GmbH
Eines der nachhaltigsten Gebäude Bayerns
Eines der nachhaltigsten Gebäude Bayerns
19.02.2025 | EM Global Service AG
Die Eiche: Ein Symbol der Stärke und ihre goldene Spur auf Münzen und Edelmetallen
Die Eiche: Ein Symbol der Stärke und ihre goldene Spur auf Münzen und Edelmetallen
19.02.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Erfolgreicher Messeauftritt von floraPell auf der BIOFACH 2025
Erfolgreicher Messeauftritt von floraPell auf der BIOFACH 2025
18.02.2025 | Varm GmbH
Insute 25-Pro: Eine neue Ära der Wärmedämmung oder nur ein Trend?
Insute 25-Pro: Eine neue Ära der Wärmedämmung oder nur ein Trend?
