Stromanbieter wechseln bietet hohes Einsparpotenzial für Privatkunden
19.01.2011 / ID: 488
Umwelt & Energie
Strompreiserhöhungen häufig schwer nachvollziehbar
Seit Jahren steigen die Strompreise in einer Regelmäßigkeit, die die Geldbeutel der Verbraucher empfindlich treffen. Inwieweit die Erhöhungen durch die Anbieter gerechtfertigt sind, ist für den Endverbraucher häufig nur schwer nachzuvollziehen. Ob Umlage für erneuerbare Energien, die aktuellen Marktpreise an der Leipziger Strombörse, Steuern und Abgaben oder die Entgelte für die Nutzung der Netze: Eine Transparenz bezüglich der Zusammensetzung seines Strompreises sucht der Verbraucher auf seiner Stromrechnung vergeblich. Das steigert die Befürchtung, die Erhöhung der Preise geschehe durch die Anbieter willkürlich und ungerechtfertigt.
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) rät Stromkunden daher, die Preise der unterschiedlichen Anbieter genau zu vergleichen und zu einem günstigen Anbieter zu wechseln. Nur so könne ein offener Wettbewerb auf dem Strommarkt zustande kommen, der insbesondere die sogenannten Energieriesen zu einer offenen und fairen Preisgestaltung zwingt.
Stromanbieter wechseln - einfach und ohne Risiko
Der Wechsel des Stromanbieters gestaltet sich wesentlich unkomplizierter, als es zunächst den Anschein haben mag. "Strom. Jetzt wechseln. Jetzt sparen." lautet der Titel einer Kampagne der Verbraucherzentralen, in denen den Stromkunden aufgezeigt wird, wie einfach der Ablauf des Anbieterwechsels vonstattengeht. Am Anfang steht dabei der Vergleich der infrage kommenden Anbieter. Vergleichsportale im Internet bieten demnach die einfachste und effizienteste Möglichkeit, einen günstigen Anbieter zu finden. Dabei muss lediglich die Jahresverbrauchsmenge an Strom - über die bisherige Stromrechnung zu ermitteln - und die Postleitzahl angegeben werden. Wurde ein geeigneter Anbieter gefunden, gestaltet sich der Wechsel problemlos über den neuen Anbieter. In den meisten Fällen benötigt dieser lediglich die Vollmacht des Kunden sowie den aktuellen Zählerstand und die Zählernummer und übernimmt daraufhin sämtliche Wechselformalitäten. Neue Zähler sind dabei nicht notwendig. Je nach Länge der Kündigungsfrist erhält der Kunde die Bestätigung des Vertragsabschlusses von seinem neuen Versorger.
Die Serviceportale im Internet stellen hier die nötigen Links und Informationen bereit, sodass der Wechsel bequem mit wenigen Klicks vonstattengeht. Die Angst der Verbraucher, aufgrund von Komplikationen beim Vertragswechsel ohne Strom dazustehen ist laut Verbraucherzentrale unbegründet. Sollte der neue Anbieter - aus welchen Gründen auch immer - keinen Strom liefern können, übernimmt automatisch der Grundversorger die Bereitstellung.
http://www.wechseln.de
wechseln.de GmbH
Zollstr. 11b 21465 Wentorf bei Hamburg
Pressekontakt
http://www.wechseln.de
wechseln.de GmbH
Zollstr. 11b 21465 Wentorf bei Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Mazur
24.10.2014 | Philipp Mazur
Sicher durch den Winter auf vier Rädern
Sicher durch den Winter auf vier Rädern
23.09.2013 | Philipp Mazur
Tagesgeld - Mit einem Tagesgeldkonto flexibel hohe Zinsen sichern
Tagesgeld - Mit einem Tagesgeldkonto flexibel hohe Zinsen sichern
23.09.2013 | Philipp Mazur
Strompreisanstieg in 2014 - EEG-Umlage wird voraussichtlich erhöht
Strompreisanstieg in 2014 - EEG-Umlage wird voraussichtlich erhöht
21.08.2013 | Philipp Mazur
Private Pflegezusatzversicherung - Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung schließen
Private Pflegezusatzversicherung - Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung schließen
07.08.2013 | Philipp Mazur
Fracking: Die andauernde Debatte zur umstrittenen Erdgasförderung
Fracking: Die andauernde Debatte zur umstrittenen Erdgasförderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung
Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung
08.09.2025 | Der Solarteur GmbH
Individuelle Solar- und PV-Anlagen in Dortmund & Umgebung - Der Solarteur sorgt für nachhaltige Lösungen
Individuelle Solar- und PV-Anlagen in Dortmund & Umgebung - Der Solarteur sorgt für nachhaltige Lösungen
08.09.2025 | Betterspace GmbH
Open API Systeme verbinden & Energieverbrauch senken
Open API Systeme verbinden & Energieverbrauch senken
06.09.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery Explorer 500 v2 setzt neue Maßstäbe
Jackery Explorer 500 v2 setzt neue Maßstäbe
05.09.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Richtfest für die Inselsicht
Richtfest für die Inselsicht
