DEGERenergie stellt Herstellung von Nachführsystemen für CPV-Anwendungen ein - "CPV auf absehbare Zeit kein einträgliches Geschäft"
12.03.2012 / ID: 51699
Umwelt & Energie
"Der zusätzliche Mehrertrag, der durch die Konzentrator-Technologie zu erzielen ist, steht in keinem vernünftigen Verhältnis zum Mehraufwand und rechtfertigt den hohen Entwicklungsaufwand nicht", begründet Michael Heck, Vice President Sales & Marketing bei DEGERenergie, die jetzt getroffene Entscheidung. Ein wesentliches Argument für CPV sei der geringere Platzbedarf, "aber gerade in Wüstenregionen, wo CPV seine Vorteile ausspielen könnte, ist der Platzbedarf kein Thema."
Die seit Jahren immer wieder angefragten CPV-Projekte haben bei den Herstellern der CPV-Module nie den Prototypenstatus verlassen. Eine Massenproduktion dieser Module zeichne sich nicht ab, so Michael Heck. "Ein einträgliches Geschäft ist damit auf absehbare Zeit nicht in Sicht. Wir werden uns weiterhin darauf konzentrieren, unsere Systeme auf Basis der herkömmlichen PV-Technologie weiter zu optimieren. Dafür hat DEGERenergie für die nächsten 18 Monate einen Forschungsetat von 750.000 Euro bereitgestellt."
Zugleich sei die MLD-Technologie für Photovoltaik-Systeme weltweit bestens eingeführt, funktioniere reibungslos und bringe in allen Regionen der Erde die gewünschten technischen und wirtschaftlichen Vorteile. "Die patentierte MLD-Technologie von DEGERenergie liefert im Durchschnitt bis zu 45 Prozent mehr Ertrag als starr installierte Solarmodule. Dieses Plus basiert darauf, dass unsere nachgeführten Systeme sich immer nach der jeweils energiereichsten Stelle ausrichten und so auch Streulicht und reflektierendes Licht in Energie umwandeln", erklärt Michael Heck.
DEGERenergie ist Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Weltweit sind mehr als 47.000 DEGERenergie-Systeme in 46 Ländern installiert. Das Unternehmen ist in Spanien, Griechenland und Nordamerika mit eigenen Niederlassungen vertreten und arbeitet in vielen Ländern der Welt mit örtlichen Vertriebs- und Service-Partnern zusammen. Die von DEGERenergie patentierte MLD-Technologie erlaubt es, mit Solaranlagen durchschnittlich 45 Prozent Mehrertrag im Vergleich zu starr installierten Systemen zu erzielen.
Mehr Informationen: http://www.DEGERenergie.com.
Hinweis für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und druckfähiges Bildmaterial stehen hier (http://www.degerenergie.de/news-presse/pressemitteilungen.html) am Ende der Meldung zum Download bereit. Selbstverständlich erhalten Sie Bildmaterial auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: 07127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
http://www.DEGERenergie.com
DEGERenergie GmbH
Industriestraße 70 72160 Horb
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
14.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
14.10.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
