PRIOGO AG: Neue Vorstandsstruktur und Wachstum mit Qualität
25.07.2012 / ID: 71273
Umwelt & Energie
Zülpich.- Das Zülpicher Solarunternehmen Priogo AG baut seine Führungsstruktur um. Künftig wird David Muggli (35) das Unternehmen als Alleinvorstand leiten. Benjamin Fritz (35), zweiter Gesellschafter und bisher Vorstand für Personal und Finanzen, wird sich fortan dem Ausbau des Vertriebsnetzes widmen. "In der Photovoltaik und in der Solarwärme verlagert sich die Wertschöpfung zunehmend auf die Installationsbetriebe", erläutert Vorstandsvorsitzender David Muggli. "Wir sind im Rheinland und in der Eifel gut etabliert. Nun kommt es darauf an, die zunehmend komplexeren Wünsche unserer Kunden adäquat abzudecken." Aufgrund des Preisverfalls bei Solarmodulen steigt die Nachfrage nach Solargeneratoren zum Eigenverbrauch von Solarstrom. Auch Versorgungssysteme in der Haustechnik werden immer häufiger mit Photovoltaik und Stromspeicher gebaut. "Unsere Auftragslage ist ausgezeichnet", bestätigt David Muggli. "Auch für Kommunen und gewerbliche Kunden sind wir immer häufiger tätig." Priogo bietet neben Solartechnik und regenerativer Wärmetechnik auch die Sanierung von Asbest belasteten Dächern an. Auch dafür ist die Firma zertifiziert und verfügt über umfangreiche Erfahrungen.
Muggli hatte die Firma vor fünf Jahren zusammen mit seinem Partner Benjamin Fritz gegründet. Nach Abschluss der Aufbauphase scheidet Fritz zum 31. August auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus und konzentriert sich ganz auf den Vertrieb. Er bleibt Gesellschafter des Unternehmens. "Mit der Bündelung der Vorstandsaktivitäten setzen wir ein klares Signal, dass ein Spezialist für erneuerbare Energien wie PRIOGO auch mit schlanken Strukturen wachsen kann", sagt Benjamin Fritz. "Ein starker, regionaler Vertrieb und eine hohe Qualität von der Akquise bis zur Inbetriebnahme und der After-Sales-Betreuung ist dafür die Basis. Denn wir sind die Partner der Menschen in unserer Region, die sich unabhängig von Kohle, Atom, Gas und Öl machen wollen."
Der weitere Preisverfall bei den Solarmodulen eröffnet der Photovoltaik und der Solarthermie neue Geschäftsfelder. Denn die steigenden Preise für Strom oder fossile Brennstoffe machen Solaranlagen auch aus handfesten wirtschaftlichen Gründen interessant. "Die Nachfrage ist ungebrochen hoch", schätzt Muggli ein. "Nun kommt die Energiewende auch bei kommunalen Entscheidungsträgern und Gewerbetreibenden an." Er verweist darauf, dass die Krise der Solarbranche vor allem die Hersteller von Solarmodulen betrifft. Sie können mit dem Preisdruck der ausländischen Produzenten kaum mithalten und haben erst sehr spät erkannt, dass die Margen aus dem Modulgeschäft erodieren. "Wir kaufen die Module nur von Herstellern, die uns eine hohe Qualität bieten und deren Finanzen in Ordnung sind", sagt Muggli. "Wir haben unsere Zulieferer frühzeitig qualifiziert. Niedrige Preise und hohe Qualität gehören zusammen, denn wir sind im Auftrag unserer Kunden unterwegs."
Rückenwind erhalten Muggli und Fritz auch vom Aufsichtsrat der PRIOGO AG. Der Vorsitzende des Gremiums, Prof. Dr. Gerd Wassenberg, begrüßte die Personalentscheidung. "Damit stellt das Zülpicher Unternehmen in einem hart umkämpften Markt rechtzeitig die Weichen. Ein mutiger und zugleich wichtiger Schritt. Denn der Ausbau der erneuerbaren Energien wird sich nicht aufhalten lassen."
Alle Infos zur PRIOGO AG und zu erneuerbaren Energien erhalten Interessierte unter http://www.priogo.com
PRIOGO AG erneuerbare Energie regenerative Energie Umwelt Energie Solarthermie Photovoltaik Pelletheizung
http://www.priogo.com
PRIOGO AG
Markt 15 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.vi-marketing.de
VI-Marketing
Pfalzgrafenstr. 61 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hartmut Hermanns
23.12.2015 | Hartmut Hermanns
Büro Klaus Ulrich (Aachen) mit großzügiger Kleiderspende für DRK und ZfsA
Büro Klaus Ulrich (Aachen) mit großzügiger Kleiderspende für DRK und ZfsA
16.05.2014 | Hartmut Hermanns
Neubau der PRIOGO AG offiziell eröffnet
Neubau der PRIOGO AG offiziell eröffnet
02.05.2014 | Hartmut Hermanns
PRIOGO AG in neuen Räumlichkeiten
PRIOGO AG in neuen Räumlichkeiten
16.01.2014 | Hartmut Hermanns
Photovoltaik: Anlagenerweiterung problemlos möglich
Photovoltaik: Anlagenerweiterung problemlos möglich
18.09.2013 | Hartmut Hermanns
Elektromobilität im Fokus
Elektromobilität im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
