DEGERenergie: Solarenergie mit Nachführung plus Energiepflanzen als Alternative zu Windrädern
26.07.2012 / ID: 71477
Umwelt & Energie
Die Stadt Horb am Neckar hat sich zum Ziel gesetzt, klimaneutrale Kommune zu werden. Unter anderem soll dazu vor den Toren der Stadt ein Windpark entstehen. Doch die Pläne drohen zu scheitern, weil ein vorläufiges Vogelschutz-Gutachten ergeben hat, dass es in der Nähe des geplanten Windparks Brutplätze des Roten Milan gibt.
Dies ist nur ein Beispiel von vielen. Immer häufiger stoßen solche Projekte auf erhebliche Hürden. Sei es, weil sie den Lebensraum gefährdeter Tierarten massiv beeinträchtigen, sei es, weil sich Bürger gegen die großen Windräder wehren - selbst wenn sie die Gewinnung erneuerbarer Energie prinzipiell befürworten.
In diesem Zusammenhang weist DEGERenergie auf eine Alternative hin, die keine Probleme mit dem Tier- und Landschaftsschutz schafft und Energie geräuschlos und optisch unauffällig gewinnt: Solarparks mit nachgeführten Photovoltaik-Anlagen. Solche Parks gestatten im Übrigen eine Doppelnutzung, denn unter den Nachführsystemen kann man zusätzlich Vieh weiden lassen oder Energiepflanzen anbauen.
DEGERenergie hat diese Variante, das sogenannte Horber Modell, getestet und durchgerechnet. Artur Deger, Gründer und Geschäftsführer von DEGERenergie: "Kein Zweifel: Mit Windrädern gewonnene Energie ist zwar etwas billiger als Solarstrom, aber dennoch lässt sich Solarenergie wirtschaftlich produzieren - vor allem, wenn man mit nachgeführten Systemen arbeitet, die deutlich mehr Ertrag bringen als starre Module, und erst recht vor dem Hintergrund weiter steigender Energiepreise."
Wenn sich Windparks nicht realisieren lassen, sollte man sich ernsthaft mit Solarenergie als Alternative beschäftigen, so Artur Deger. Dies umso mehr, wenn man die Fläche doppelt nutze. "Erzielt man nach dem Horber Modell auf derselben Fläche zusätzliche Energie durch den Anbau von Energiepflanzen, lässt sich der preisliche Abstand zur Windkraft weiter verringern."
Hinweis für die Redaktion:
Druckfähiges Bildmaterial steht hier (http://www.degerenergie.de/news-presse/pressemitteilungen.html) am Ende des Pressetextes zum Download bereit. Selbstverständlich erhalten Sie Bildmaterial auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: 07127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
http://www.DEGERenergie.com
DEGERenergie GmbH
Industriestraße 70 72160 Horb
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
