Nano? Na klar!
13.08.2012 / ID: 73552
Umwelt & Energie

Freystadt/Oberpfalz – Kein Landwirt würde sich mit 20 % seiner Ernte zufrieden geben. Hans Thoma, Geschäftsführer des Solarspezialisten J.v.G. Thoma GmbH, geht es genauso. Eine perfekte Aufgabe für das unternehmenseigene Forschungsteam. Nun stehen die Experten rund um Leiterin Dr. Claudia Gemmel kurz vor dem Durchbruch. „Durch spezielle Nanobeschichtungen ist es uns möglich, die sogenannte ‚Lichternte’, und damit den Wirkungsgrad, deutlich zu erhöhen“, so Claudia Gemmel.
In Kooperation mit einem deutschen Start-Up Unternehmen hat die J.v.G. Thoma GmbH erste Simulationen durchgeführt. Diese zeigen, dass die Zellenleistung mit Hilfe der Nanotechnologie tatsächlich um 20 % erhöht werden kann – relativ gesehen. Was das konkret bedeutet? Eine Zelle mit 20 % Wirkungsgrad hätte damit also zukünftig einen Wirkungsgrad von 24 %.
Diese Steigerung der Effizienz wurde nun auch experimentell bestätigt. „Diese vier Prozent sind für uns nur ein Anfang“, betont Hans Thoma. Und noch lange kein Grund für ihn, sich auf den damit wahrscheinlich bald geernteten Lorbeeren auszuruhen. Schließlich gibt 100 minus 76 erst 24.
Sonnenenergie J. v. G. Thoma Solarspezialisten Nanobeschichtung Solarproduktion Solarfabrik Solarkomponenten monokristallines PV-Modul
J.v.G. Thoma GmbH
Frau Birgit Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
Deutschland
fon ..: 0049 / (0)9179 - 27 47
web ..: http://www.jvg-thoma.de
email : info@jvgthoma.de
Pressekontakt
J.v.G. Thoma GmbH
Frau Birgit Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
fon ..: 0049 / (0)9179 - 27 47
web ..: http://www.jvg-thoma.de
email : info@jvg-thoma.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Birgit Thoma
31.10.2013 | Frau Birgit Thoma
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
26.09.2013 | Frau Birgit Thoma
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
16.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Für alle, die Großes vorhaben
Für alle, die Großes vorhaben
01.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
22.07.2013 | Frau Birgit Thoma
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
