EEG-Umlage treibt Strompreise um mindestens 7 Prozent
10.10.2012 / ID: 82801
Umwelt & Energie
Heidelberg - Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa wird die EEG-Umlage für das Jahr 2013 bei 5,27 Cent/kWh liegen. Die Erhöhung der EEG-Umlage von 3,592 Cent/kWh auf 5,27 Cent/kWh wird die Strompreise um mindestens 7 Prozent verteuern. Für Privathaushalte bedeutet dies eine Erhöhung von mindestens 73 Euro pro Jahr.
Der Verivox-Verbraucherpreisindex Strom weist für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 4.000 kWh derzeit Kosten von 997 Euro pro Jahr aus. Durch die Anhebung der EEG-Umlage steigt dieser Wert auf 1.070 Euro.
Weitere Kostensteigerungen abzusehen
Neben der EEG-Umlage werden voraussichtlich noch weitere Preisbestandteile angehoben werden. Die Netzentgelte könnten laut einer Prognose der Bundesnetzagentur um rund 5 Prozent ansteigen. Die neue Umlage nach § 19 NEV, mit der die Netzentgeltbefreiungen für stromintensive Betriebe auf die restlichen Verbraucher umgelegt wird, könnte laut Bundesnetzagentur von 0,151 Cent/kWh auf 0,45 Cent/kWh ansteigen.
Treffen diese Prognosen ein, würden die Strompreise (http://www.verivox.de/strompreise/) um rund 11 Prozent ansteigen, was einer jährlichen Mehrbelastung von 107 Euro entspricht.
Wettbewerb zwischen den Stromanbietern nutzen
"Eine Preissteigerung von 11 Prozent wäre die stärkste Erhöhung in den letzten zehn Jahren", sagt Dagmar Ginzel, Energieexpertin bei Verivox. "Die Strompreise steigen jedes Jahr, doch normalerweise bewegen sich die Erhöhungen im einstelligen Prozentbereich."
Viele Stromanbieter werden die Erhöhung der Abgaben an ihre Kunden direkt weitergeben. Diese haben in diesem Fall jedoch ein Sonderkündigungsrecht. "Wer eine solche Preiserhöhungsnachricht erhält, sollte die Gelegenheit nutzen, die Strompreise zu vergleichen (http://www.verivox.de/strompreise-vergleich/) und sich nach einem günstigeren Anbieter umschauen. Durch einen Anbieterwechsel lassen sich durchschnittlich 370 Euro sparen. Dadurch lassen sich die Preiserhöhungen umgehen", so Ginzel.
http://www.verivox.de
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.verivox.de/
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Scheurer
07.08.2014 | Jürgen Scheurer
Industrie zahlt mehr für Strom und weniger für Gas
Industrie zahlt mehr für Strom und weniger für Gas
29.07.2014 | Jürgen Scheurer
Energiesteuer: Bürokratieaufwand für produzierendes Gewerbe steigt
Energiesteuer: Bürokratieaufwand für produzierendes Gewerbe steigt
03.07.2014 | Jürgen Scheurer
Energiepreise für Industrie sind wieder leicht gesunken
Energiepreise für Industrie sind wieder leicht gesunken
01.07.2014 | Jürgen Scheurer
ISPEX startet Online-Service für die Industrie: Einfach, schnell und sicher Energie beschaffen
ISPEX startet Online-Service für die Industrie: Einfach, schnell und sicher Energie beschaffen
30.06.2014 | Jürgen Scheurer
Pläne der Regierung erschweren die EEG-Befreiung
Pläne der Regierung erschweren die EEG-Befreiung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
14.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
14.10.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
