DEGER baut internationales Service-Netzwerk auf
05.11.2012 / ID: 86726
Umwelt & Energie
Horb a.N., 05. November 2012. DEGER baut ein internationales Servicepartner-Netzwerk auf, nachdem im vergangenen Jahr für deutschsprachige Länder der Grundstock gelegt wurde. Damit will das Unternehmen seinen Kunden vor Ort einen noch schnelleren und flexibleren Service bieten. Die erste internationale Schulung mit Servicepartnern aus sieben Ländern ist jetzt erfolgreich zu Ende gegangen. DEGER ist mit mehr als 49.000 installierten Systemen in 49 Ländern Weltmarktführer für solare Nachführsysteme.
Drei Tage lang hatte DEGER in der Firmenzentrale in Horb volles Haus: 39 Elektro-Installateure, Techniker und Vertriebspartner des Unternehmens waren aus sieben Ländern angereist: aus Kanada, Portugal, Spanien, Griechenland, Großbritannien, Italien und der Schweiz. Sie informierten sich über technische Details, Neuheiten und Hintergründe mit dem Ziel, sich in ihrem jeweiligen Markt als DEGER-Servicepartner zu positionieren.
In Kanada, Portugal und Griechenland hat DEGER bereits eigene Service-Techniker, die sich vor Ort um die Systeme der DEGER-Kunden kümmern und ihnen für technische Fragen zur Verfügung stehen. Daniel Schrade, Service Manager bei DEGER: "Wir wollen vor allem in Märkten, in denen wir besonders aktiv sind, technischen Service noch näher zu unseren Kunden bringen. Aus diesem Grund bauen wir jetzt unser Partnernetz aus. Die neuen Servicepartner kennen, vermarkten und installieren unsere Produkte schon seit längerem - sie sind also prädestiniert für diese Aufgabe und bürgen für hohe Service-Qualität sowohl beim Aufbau wie auch bei der Wartung und Instandhaltung."
Informationen rund um Installation,
Wartung, Instandhaltung und Reparatur
In Horb erhielten die Servicepartner Informationen rund um Installation, Wartung, Instandhaltung und Reparatur von DEGER-Systemen. Sie wurden in die Besonderheiten von technischen Neuerungen eingeweiht wie den Energiekonverter EK-6 oder die neue Windsensor-Technik, die die Installation von Windsensoren deutlich vereinfacht. Darüber hinaus stellte ihnen das DEGER-Team um Daniel Schrade das neue MSS-Stromspeichersystem zur Eigenversorgung vor.
DEGER sucht mit solchen Schulungen auch den Erfahrungsaustausch. Daniel Schrade: "Diese Partner arbeiten ständig mit unseren Systemen vor Ort beim Kunden. Sie können uns mit ihren Informationen aus der täglichen Praxis dabei helfen, Verbesserungspotenzial zu identifizieren und die Systeme oder deren Komponenten entsprechend den Marktgegebenheiten zu modifizieren." Insgesamt seien alle Partner mit der Technik und der Zuverlässigkeit der DEGER-Systeme hoch zufrieden. "Sie haben alle erklärt, dass sie sehr an der weiteren Zusammenarbeit und dem Ausbau der Partnerschaft mit DEGER interessiert sind."
DEGER ist Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Weltweit sind mehr als 49.000 DEGER-Systeme in 49 Ländern installiert. Das Unternehmen ist in Spanien, Griechenland und Nordamerika mit eigenen Niederlassungen vertreten und arbeitet in vielen Ländern der Welt mit örtlichen Vertriebs- und Service-Partnern zusammen. Die von DEGER patentierte MLD-Technologie erlaubt es, mit Solaranlagen durchschnittlich 45 Prozent Mehrertrag im Vergleich zu starr installierten Systemen zu erzielen.
Mehr Informationen: http://www.DEGERenergie.com.
Hinweis für die Redaktion:
Druckfähiges Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung steht hier (http://www.degerenergie.de/news-presse/newsdetails/article/deger-baut-internationales-service-netzwerk-auf-erste-internationale-partnerschulung-erfolgreic.html?tx_ttnews[backPid]=31&cHash=2e71bc424b565d796633fb89b205d973) am Ende der Meldung zum Download bereit. Selbstverständlich erhalten Sie Bildmaterial auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: 07127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
http://www.DEGERenergie.com
DEGER
Industriestraße 70 72160 Horb
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
