2G Energy: Technologieführerschaft auch mit Wasserstoff-BHKW
07.12.2012 / ID: 92304
Umwelt & Energie
Heek, 7. Dezember 2012 - Mit der Grundsteinlegung am 5.12.2012 zum Pilotprojekt der ersten CO2-neutralen Tankstelle am zukünftigen Hauptstadtflughafen BER haben das Windkraftunternehmen ENERTRAG, der Industriegasekonzern Linde und das Energieunternehmen TOTAL als Projektpartner einen weiteren Schritt zur Marktreife der Wasserstoff-Technologie gemacht. Als assoziiertes Unternehmen bringt 2G Energy in das Pilotprojekt ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von bis zu 120kW ein, das als Brennstoff erstmals "grün" erzeugten Wasserstoff nutzt und damit einen elektrischen Wirkungsgrad von 41Prozent erreicht.
Frank Grewe, Geschäftsführer der konzerneigenen Entwicklungsgesellschaft 2G Drives GmbH, sieht das Wasserstoff-BHKW-Modul als einen weiteren Indikator für die Technologieführerschaft von 2G. "Vor dem Hintergrund der sich weiter verstärkenden Diskussion um die Umwandlung von zum Beispiel überschüssigem Windstrom in Wasserstoff (Power to Gas) im großen Stil bekommt das Wasserstoff-Projekt eine zukunftsweisende Dimension. Mit der Anpassung unserer hochentwickelten Motorentechnik an den Brennstoff Wasserstoff sind wir gerüstet, auch bei dieser Marktentwicklung technologisch als Trendsetter zu agieren."
Das Wasserstoff-Kompaktmodul agenitor 306 nutzt die spezifischen Vorteile des Brennstoffs Wasserstoff und erzielt mit angepasster Motorentechnik eine Steigerung des elektrischen Wirkungsgrads um 5Prozentpunkte gegenüber einer Erdgasanwendung. Durch eine mögliche Reduzierung der Abgasemissionen auf ein Viertel des Stickstoffoxid-Grenzwerts (NOx) liefert das Wasserstoff-BHKW besonders effizient sowie umweltfreundlich Strom und Wärme.
Basis der Modul-Anpassung sind die von 2G entwickelte Gemischbildung mit Port Injection für Gase mit niedriger Methanzahl sowie eine Modifikation der Ansaugbrücke. Statt des standardmäßigen Gasmischers verfügt das Wasserstoff-Modul agenitor 306 über eine Gaseindüsung kurz vor dem Brennraum, so dass eine Entzündung des Brennstoffs bereits vor dem Brennraum vermieden wird. Der Turbolader verdichtet nur reine Luft zur Wirkungsgraderhöhung und Leistungssteigerung. Der mit Wasserstoff gefüllte Raum wird dadurch stark reduziert, was zur Betriebssicherheit beiträgt. Bei der Entwicklung des Port Injection-Verfahrens hat 2G Drives mit CFD-Analysen (computational fluid dynamics) die Einblasgeometrie optimiert, wodurch eine besonders hohe Homogenisierung und Gleichstellung des Gemischs erzielt wurde.
Wasserstoff-Projekt CO2-neutral BHKW Pilotprojekt Wasserstoff-Technologie Brennstoff Wasserstoff-Kompaktmodul
http://www.2-g.de
2G Energietechnik GmbH
Benzstr. 3 48619 Heek
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations III GmbH
Zum Imberg 20 45721 Haltern am See
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rüdiger Haake
10.04.2014 | Rüdiger Haake
BHKW von 2G für dynamische Netzstützung zertifiziert
BHKW von 2G für dynamische Netzstützung zertifiziert
12.11.2013 | Rüdiger Haake
2G Energy stellt Blockheizkraftwerk agenitor 408 vor
2G Energy stellt Blockheizkraftwerk agenitor 408 vor
21.10.2013 | Rüdiger Haake
Feinkonzept für Stadt Geldern im Wettbewerb KWK-Modellkommunen
Feinkonzept für Stadt Geldern im Wettbewerb KWK-Modellkommunen
07.10.2013 | Rüdiger Haake
OleoServ: Schrittweise zu optimierten Energiekosten
OleoServ: Schrittweise zu optimierten Energiekosten
01.07.2013 | Rüdiger Haake
encadi ermittelt hohes Energiesparpotenzial für Stadt Herdecke
encadi ermittelt hohes Energiesparpotenzial für Stadt Herdecke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
