Die nächste Generation der Deckenrasterleuchten: Lucid Square jetzt bei Rusol erhältlich
08.04.2011 / ID: 9912
Umwelt & Energie
Weikersheim, 08. April 2011 - Unter dem Motto "Energieeffizienz" bietet der Photovoltaik Systemdistributor Rusol ab sofort auch LED-Leuchten und Beleuchtungskonzepte an. Ganz neu im Portfolio ist die Deckenleuchte Lucid Square. Aufgrund der quadratischen Bauform und des geringen Gewichts von nur 3kg lässt sich das elegante Lampenmodul mit wenigen Handgriffen in jede Rasterdecke einbauen. Die 620x620 mm große Leuchte mit ihren 483 LEDs ist durch den integrierten Diffusor blendfrei. Dies prädestiniert sie für den Einsatz in Büroräumen, Eingangshallen und Showrooms.
Der Hersteller Leids prognostiziert eine Lebensdauer von 50.000 Betriebsstunden. Dabei ermöglicht die mit PLCC-LEDs bestückte Lucid Square eine hohe Lichtausbeute bei idealer Lichtverteilung. Durch die Leids-LED-Technologie ist die Leuchte mit 47W Strombedarf umweltfreundlich und sparsamer als vergleichbare herkömmliche Deckenrasterleuchten. Zudem reduzieren sich aufgrund der geringen Wärmeentwicklung sowie ihrer Unempfindlichkeit gegen Temperaturschwankungen und Erschütterungen die Wartungskosten erheblich. Dies garantiert dem Kunden eine sichere Rendite der getätigten Investition und fördert nachhaltiges Wirtschaften.
Je nach Kundenwunsch kann die Deckenrasterleuchte mit verschiedenen Diffusoren bestellt werden: Klassisch mit einer durchgehend leuchtenden Fläche oder frei nach dem Motto "Style Follows Technology" mit einer dreidimensionalen Struktur, die jede Decke zum Blickfang werden lässt. Zudem stehen von Kaltweiß über Tageslicht- und Normalweiß bis hin zu Warmweiß vier Lichtfarben zur Verfügung. Abhängig von der Ausführung liegt die Leistung der Lucid Square zwischen 3.150 und 3.500 Lumen.
http://www.rusol.com
Rusol GmbH & Co KG
Am Bahnhof 5-7 97990 Weikersheim
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
