Umwelt & Energie

01.03.2020 | Frau Ines Weitermann
100 Prozent E-Mobilität: Joachim Glatthaar investiert in Elektromobilitäts-Startup
Auch jetzt, da er sich aus dem operativen Geschäft seines 1980 gegründeten Unternehmens glatthaar-fertigkeller zurückgezogen hat, bleibt er am Ball und fängt noch einmal etwas Neues an. Der glatthaar-Unternehmensgründer startet im ...

28.02.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält Siegel des renommierten F.A.Z.-Instituts
- E WIE EINFACH für "begehrteste Produkte und Services 2020" ausgezeichnet - E WIE EINFACH unter Top 5 der Energieversorger - Ergebnis einer umfassenden Social-Listening-Studie - die über 438 Millionen Online-Quellen analysiert hat ...

27.02.2020 | Annette Engelhardt
Ballermanns Tierschutzpreis
Am kommenden Sonntag, den 01.03. wird zu 14. Mal der Party-Oscar, der Ballermann Award (https://www.ballermann-award.de), im sauerländischen Willingen im Rahmen einer großen Show verliehen. Aber nicht nur die von den Künstlern der Event- und ...

27.02.2020 | Oliver Haug
E-Mobilität: Alles (un)klar für Stadtwerke-Kunden?
Ulm, 27. Februar 2020. Die Verkehrswende hin zu E-Mobilität kommt nur langsam voran. Das liegt an der Komplexität des Themas - und möglicherweise auch daran, wie es vermittelt wird. Darauf deuten die Ergebnisse einer Studie hin, die das Institut ...

27.02.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur schafft neue Lebensräume für Bienen
Hamburg. Neue Herbergen für Biene Maja und Willi: HanseWerk Natur stellt rund 100 Insektenhotels in Norddeutschland auf. Neben Bienen schaffen die hausähnlichen Holzkästen auch Raum für Schmetterlinge, Marienkäfer und andere Insekten. Dabei ...

27.02.2020 | Ove Struck
SH Netz verkabelt Freileitungen im Kreis Dithmarschen
Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Kreis Dithmarschen in neue Mittelspannungskabel. In diesen Tagen hat der Netzdienstleister mit der Verkabelung der bisherigen Freileitungen zwischen ...

26.02.2020 | Brigitte Römstedt
Klimawandel macht vielen Deutschen Angst
Wiesbaden, 26. Februar 2020. Wenig bis kein Schnee im Winter, brütende Hitze im Sommer, Sturmtiefs im Wochentakt: Der Klimawandel macht sich auch in Deutschland bemerkbar und löst bei vielen Bundesbürgern große Sorgen aus. Das zeigt die Studie ...

26.02.2020 | Jürgen Rauschkolb
eprimo erneut "Preis-Leistungs-Sieger"
- Branchenprimus mit großem Abstand - Mehr als 900.000 Kunden interviewt - Rund 1.300 Marken bewertet Neu-Isenburg, 26. Februar 2020. Welche Unternehmen stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Das fragt das Markt- und ...

24.02.2020 | Stefanie Henke
Immer gut gekühlt!
Aachen / Unterschleißheim, 21.02.2020: Im Jahr 2014 ließ das damalige Franziskushospital in Aachen mit einer jährlichen Kostenreduktion von über 100 Tsd. Euro und 609 Tonnen an vermiedenen CO2-Emissionen durch den Einsatz eines BHKW zur Strom- ...

21.02.2020 | Jürgen Rauschkolb
Kunden geben eprimo beste Noten
- Kein anderer Anbieter wird so oft von Kunden empfohlen - eprimo in 22 Regionen auf Platz 1 Neu-Isenburg, 21. Februar 2020. Das Wirtschaftsmagazin Focus-Money ermittelt jährlich für rund 170 Städte und Regionen die leistungsfähigsten ...

21.02.2020 | Nora Künkler
Wettbewerb "Natur macht Schule": Aktionen gegen das Artensterben gesucht
Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 18 Jahren sind zum bundesweiten Wettbewerb "Natur macht Schule" 2020 eingeladen. Gesucht werden die besten Projektideen und Aktionen für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Die Aufgabe besteht ...

21.02.2020 | Dr. Christine Scheib
Regenwasser versickern, Pellets sicher lagern
Die Mall GmbH zeigt auf der IFH 2020 gleich mehrere und ganz unterschiedliche Neuheiten: Den Pelletspeicher ThermoPel im monolithischen Ovalbehälter mit 30 m3 Nutzvolumen und Platz für 19,5 Tonnen Holzpellets, den neuen Sickertunnel CaviLine aus ...

20.02.2020 | Olaf Behrendt
Mehr als 1 Million Kilogramm CO2 in 3 Jahren eingespart
Der "Brown-to-Green-Report" der internationalen Initiative "Climate Transparency" verdeutlicht einen negativen Trend: Kein G20-Land liegt auf einem Kurs, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Den ...

20.02.2020 | Melanie Berends
10.000 Euro für den gemeinsamen Kampf gegen Plastikmüll
Lingen, 17. Februar 2020. Aktiver Umweltschutz durch die Industrie ist einerseits unabdingbar für eine Verbesserung der ökologischen Situation, zum anderen trägt das Engagement nachhaltig tätiger Firmen auch zum wirtschaftlichen Erfolg bei: ...

20.02.2020 | Josephine Sönnichsen
Kunden schätzen enviaM-Produktwelt
Die Angebote und Leistungen von enviaM sind aus Kundensicht sehr attraktiv. Das ist das Ergebnis des aktuellen Rankings "Deutschlands begehrteste Produkte und Services" des F.A.Z.-Instituts, begleitet durch das IMWF Institut für ...

18.02.2020 | Anja Klukas
Tippoil visionisiert Weltneuheit auf dem Öl Markt
Die Tippoil Manufacturer ltd. setzt Meilenstein für Meilenstein, nach der erfolgreich angekommenen und gut angenommenen Rebottle Pfand Systems , dass die Lebensdauer der Kunststoff Öl Gebinde verlängert und weiterhin im Kunststoff Kreislauf ...

18.02.2020 | Jürgen Rauschkolb
eprimo hat "Deutschlands begehrteste Produkte und Services"
- 20.000 Unternehmen auf dem Prüfstand - eprimo bester Energieversorger - Im Fokus: Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Qualität, Service, Weiterempfehlung und Begehrtheit Neu-Isenburg, 18. Februar 2020. Das renommierte ...

17.02.2020 | Ove Struck
Mehr Versorgungssicherheit durch Schleswig-Holstein Netz
Von Februar bis April 2020 bringt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) 44 Kabelverteilerschränke in Brodersby auf den neuesten Stand der Technik. Investition: 50.000 Euro. Den Umbau führt die Partnerfirma "Holsteiner Kabel- und Leitungsbau" ...

17.02.2020 | Hannes Hobitz
Ausbildung beim Netzbetreiber E.DIS
Fürstenwalde/Spree. Unter dem Leitsatz "Zukunft beginnt zusammen" versteht der Netzbetreiber E.DIS einerseits das Fitmachen der Strom- und Gasnetze für die Energiewende. Besonders das Stromnetz wird kontinuierlich ausgebaut, sodass mehr ...

17.02.2020 | Kerstin Liedtke
Unwirtschaftliche Prozesse zukunftsfähig machen
Julian Beckers zeigt Automatisierungspotenzial für die Energie- und Wasserwirtschaft auf der E-World 2020 auf Wolfsburg, 17. Februar 2020 Welche Digitalisierungstechnologien stehen der Energiebranche heute zur Effizienzsteigerung zur Verfügung? ...

17.02.2020 | Herr Wolf-Thomas Karl
Wäschereiverbund Servitex setzt auf transparentes Nachhaltigkeitsmanagement
Gelebte Nachhaltigkeit gehört bereits zum Alltag in den Servitex-Betrieben. Daher haben sich die Wäschereien der Servitex GmbH entschieden, alle Betriebe zu zertifizieren. Ende vergangenen Jahres erhielt nun auch die Wäscherei Hesse ihre ...

14.02.2020 | Ove Struck
Schleswig-Holstein Netz: Der Stromzähler wird schlau
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) wird ab sofort mit dem Einbau von intelligenten Messsystemen bei ihren Kunden in ganz Schleswig-Holstein beginnen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt drei voneinander ...

14.02.2020 | Mike Mannherz
Light + Building 2020
Auf der Light + Building (8.-13.3.2020, Frankfurt/Main) stellt econ solutions zusammen mit dem Mannheimer Energieunternehmen MVV in Halle 11.0, Stand A30, eine herstellerunabhängige Lösung für das Ladelastmanagement für Elektrofahrzeuge vor. ...

13.02.2020 | Josephine Sönnichsen
enviaM gehört zu den besten Stromversorgern Ostdeutschlands
Beim "Energieatlas Deutschland 2020" ist enviaM in elf Städten und Regionen unter den TOP 5. In Chemnitz und Nordhausen belegt der Energiedienstleister den ersten Platz. Neben den Spitzenplatzierungen gehört das Unternehmen in Frankfurt ...

12.02.2020 | Herr Maximilian Sanner
Energiewende an das Fassade
Die jährliche Sanierungsquote im Gebäudebestand stagniert in Deutschland nach wie vor bei einem Prozent. Was aber lässt sich konkret tun, um Millionen ungedämmte Quadratmeter Fassadenfläche in möglichst kurzer Zeit auf Klimaschutzniveau zu ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.276
PM aufgerufen: 72.317.583