Umwelt & Energie

20.10.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
"Der letzte Dollar" - Literarische Antwort auf die Frage: Können wir in Zukunft auf diesem Planet überleben?
In seinem neuen Roman zeigt der Autor auf, warum ein radikales Umdenken dringend notwendig ist. Dies gilt sowohl für das Individuum als auch für das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Die Botschaft von Jenni lautet: Selbstbestimmung durch ...

19.10.2020 | Evelyn Höller
Rheingas unterstützt Gastronomie und Klimaschutz mit klimaneutralem Flaschengas
Rheingas, selbst ein klimaneutral arbeitendes Unternehmen in Brühl, liegt der Umweltschutz am Herzen und möchte die Gastronomie unterstützen. Deshalb bietet Rheingas ab sofort klimaneutrales Flaschengas an. Das Beste daran: Rheingas wird das ...

19.10.2020 | B. Verhoeven
Straßenbegleitgrün
Bäume und Bepflanzungen am Straßenrand oder auf Mittelstreifen übernehmen verschiedenste verkehrstechnische, bauliche und landschaftsökologische Aufgaben. Straßenbegleitgrün fungiert als Blend- und Windschutz, schafft Pufferzonen zwischen ...

16.10.2020 | Jürgen Rauschkolb
eprimo gehört zu "Deutschlands Besten"
- 24.000 Marken auf die Wahrnehmung durch Kunden untersucht - 86,6 Millionen Aussagen in Online-Medien analysiert Neu-Isenburg, 16. Oktober 2020. Welche Anbieter aus den Bereichen Alltag, Beruf, Freizeit und Technik sind aus Sicht der Kunden ...

15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) integriert seit 2016 intelligente Ortsnetzstationen in ihr Stromnetz. Im Vergleich zu herkömmlichen Trafo-Stationen messen und dokumentieren diese digitalisierten Ortsnetzstationen aktiv ...

15.10.2020 | Danilo Fox
Netzsicherheit: E.DIS schult THW & Feuerwehr am Stromnetz
Neuenhagen. Was tun bei Einsätzen rund um das Stromnetz und elektrische Anlagen? Damit die Kameraden für den Notfall gerüstet sind, kooperiert E.DIS mit dem Technischen Hilfswerk (THW) sowie den Freiwilligen Feuerwehren in Brandenburg und ...

13.10.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
"Der Hase - Ein Fabelroman": Eine Hommage an die Unberührtheit der Natur
Die Hasenwesen sind fast ausgerottet. Während sie zuvor noch naturverbunden und friedlich in den Tiefen der Wälder nahe der Stadt Silva lebten, stört eines Tages der Bau einer privaten Eliteschule ihren Frieden. In der Folge wird ihnen nicht nur ...

12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
Hamburg. Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft: Der umgebaute Wasserstoffmotor des Österreichischen Motorenherstellers INNIO Jenbacher hat die Testläufe bestanden. Damit wird das von HanseWerk Natur mit Erdgas betriebene Blockheizkraftwerk ...

12.10.2020 | Jörg Trübl
European Green Deal: Klimawandel - was tun wir?
Auswirkungen des Klimawandels in Europa - Die Europäische Union geht voran - Hilfe, die jeder dazu beitragen kann, von Jörg Trübl, CEO und Verwaltungsrat der MABEWO AG, Schweiz Über potentielle Auswirkungen im vom Klimawandel stark betroffenen ...

12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
sup.- Erst die Corona-Krise hat in zahlreichen Unternehmen die Erkenntnis reifen lassen, dass nicht jedes Meeting die Anwesenheit aller Teilnehmer an einem Ort erfordert. Home-Office und Online-Besprechungen per Telefon- oder Videokonferenz gehören ...

12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
sup.- Es lohnt sich, beim Kauf von Süßwaren auf die verwendeten Zutaten zu achten. Nicht nur wegen des persönlichen Geschmackserlebnisses, sondern auch aus Verantwortung gegenüber der Natur und den Menschen, die für dieses Erlebnis arbeiten. So ...

12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
sup.- Der geringste Teil der Anbaufläche für die weltweite Öl- und Fettgewinnung wird von der Ölpalme belegt. Trotzdem leistet sie von allen zu diesem Zweck eingesetzten Nutzpflanzen mit 32 Prozent der Gesamtproduktion den höchsten Beitrag. ...

12.10.2020 | Detlef Brendel
Reduzierung des persönlichen CO2-Fußabdrucks
sup.- Die Menge an klimaschädlichen Emissionen, die ein Mensch jährlich verursacht, wird als sein persönlicher CO2-Fußabdruck bezeichnet. In Deutschland liegt dieser Wert bei rund 11,6 Tonnen pro Person, mehr als der weltweite Durchschnitt. Die ...

12.10.2020 | Detlef Brendel
Flüssige Energieträger haben Zukunft
sup.- Flüssige und deshalb leicht transportable Energien wie Heizöl haben sich seit Langem als sichere Lösung für die Wärmeversorgung in Wohngebäuden bewährt. Der große Vorteil: Unabhängig vom Standort ist eine jederzeitige Belieferung per ...

12.10.2020 | Maximilian Zwick
Aus alt mach neu: Startschuss für ein innovatives Recycling-Bauprojekt in Pirmasens
In der südwestpfälzischen Stadt Pirmasens ist am 1. Oktober 2020 der Startschuss für ein nachhaltiges Projekt der ganz besonderen Art gefallen: Nahe des Hochschulgeländes auf dem verkehrsgünstig gelegenen Konversionsgelände Husterhöhe ...

12.10.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Hase - Ein Fabelroman. Eine Hommage an die Unberührtheit der Natur
Die Hasenwesen sind fast ausgerottet. Während sie zuvor noch naturverbunden und friedlich in den Tiefen der Wälder nahe der Stadt Silva lebten, stört eines Tages der Bau einer privaten Eliteschule ihren Frieden. In der Folge wird ihnen nicht nur ...

12.10.2020 | Gediminas Caplikas
Klimawandel verstärkt Baumsterben und Waldsterben in Deutschland
Nach der Biodiversitätskonvention, in englisch UN Biodiversity Convention, ist Schutz der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Nutzung ihrer Bestandteile und die Überwachung der Biodiversität eine der wichtigsten Aufgaben der 196 ...

12.10.2020 | Daniela Ratzinger
Der Umweltcluster Bayern entwickelt erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe
Was mit dem Mitglieder-Café als Informationsforum während der Corona-Krise begann, fand wachsenden Zuspruch bei den Mitgliedern des Umweltcluster Bayern. So entwickelte sich eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit aktuellen, ...

09.10.2020 | Jürgen Rauschkolb
Kunden bescheinigen eprimo den besten Online-Service für grüne Energie
- Platz 1 bei den Öko-Energieanbietern - 42 Energieversorger auf dem Prüfstand - Mehr als 5.600 Kunden befragt Neu-Isenburg, 9. Oktober 2020. Viele Verbraucher wechseln ihren Energieversorger inzwischen bequem im Internet. Aber wie zufrieden ...

08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
Moxa, ein führender Anbieter von Computerlösungen für Umspannwerke und Mitwirkender in den technologischen Arbeitsgruppen der CIGRE, kündigt eine neue Serie hochleistungsfähiger IEC 61850-3-Computer mit PRP/HSR-Konnektivität an. Bei der Serie ...

08.10.2020 | Danilo Fox
E.DIS: Batterie-Speicher nimmt erneuerbare Energien auf
Friedland. Als verlässlicher Partner hat sich E.DIS das Gelingen der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ganz oben auf die Agenda geschrieben. Jetzt startet der Netzbetreiber ein Forschungsprojekt, mit dem mehr Strom aus ...

08.10.2020 | Nora Künkler
Zweites Wildbienensymposium: Wissenschaftler und Stiftungen fordern sofortige Maßnahmen zum Schutz der Wildbienen
Am 2. September lud die Heinz Sielmann Stiftung zum zweiten Wildbienensymposium in das Berliner Umweltforum ein. Wissenschaftler stellen in Ihren Vorträgen zum Schutz der Wildbienen in Deutschland klar, dass es wirksame Lösungsansätze bekannt ...

08.10.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Superhummeln - Bedrohte Stars am Bestäuberhimmel - Humorvolles Naturbuch
Hummeln und Wildbienen waren einst ein normaler Anblick in Gärten und auf Wiesen. Doch heutzutage sind sie akut bedroht. Viele Menschen wissen auch nicht, wie ungeheuer wichtig diese kleinen Tierchen für die Umwelt und die Nahrungskette sind. Die ...

07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
Eine Erdgasfackel und letzte Schweißarbeiten, dann ist es vollbracht. Mit der Einbindung des letzten sanierten Teilstückes beendet HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Sanierungsarbeiten an der Hochdruckleitung (HDL) zwischen Schwaan und ...

07.10.2020 | Carsten Brinkschulte
Geburtsstunde des digitalen Waldes: Dryad Networks entwickelt Ultra-Frühwarnsystem zur Erkennung von Waldbränden
Das IoT-Unternehmen Dryad Networks mit Sitz in Berlin und Brandenburg entwickelt ein großflächiges IoT-Netzwerk für die ultrafrühe Erkennung von Waldbränden. Das neue System hilft öffentlichen und privaten Waldbesitzern, auch die größten und ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.790
PM aufgerufen: 71.986.919