Zahnzusatzversicherung: Was versteht man unter vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung?
05.04.2013 / ID: 109871
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Was der Versicherer vor Abschluss wissen möchte
Der Antragsteller ist bis zur Abgabe der Vertragserklärung dazu verpflichtet, alle ihm bekannten Gefahrenumstände, nach denen der Versicherer im Antrag ausdrücklich fragt, wahrheitsgemäß anzugeben. Die Antragsfragen sind für den Entschluss des Versicherers ausschlaggebend, die Zahnzusatzversicherung mit vereinbartem Inhalt abzuschließen, abzulehnen oder nur unter Berücksichtigung eines Risikozuschlags anzunehmen. Zumeist geht eine Zahnzusatzversicherung etwa mit der Frage einher, ob Zähne fehlen, welche nicht durch Zahnersatzmaßnahmen (z.B. Implantat, Inlay, Krone) ersetzt wurden und bei denen kein vollständiger Lückenschluss besteht. Fehlende Milch-/ Weisheitszähne brauchen allerdings nicht eingetragen zu werden. Stets angegeben werden muss, ob Zahnersatzmaßnahmen / -behandlungen begonnen bzw. angeraten wurden oder ob solche beabsichtigt oder notwendig sind. Zahnbetterkrankungen wie Parodontose sowie durch Voll- oder Teilprothesen ersetzte Zähne müssen in der Regel ebenfalls angegeben werden. Vorsorgeuntersuchungen und Maßnahmen im Bereich der Zahnprophylaxe sind dagegen zumeist nicht anzeigepflichtig.
Versicherungsschutz nicht aufs Spiel setzen
Die nicht korrekte oder unvollständige Beantwortung von Gesundheitsfragen und die damit einhergehende Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. So kann der Versicherer unter Umständen vom Vertrag zurücktreten, wodurch der Versicherungsschutz der Zahnzusatzversicherung rückwirkend entfällt. Damit wäre der Versicherer bei Beanspruchung zahnärztlicher Maßnahmen leistungsfrei und der Patient müsste die Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Der Versicherer kann jedoch auch den Vertrag kündigen oder rückwirkend eine Vertragsänderung durchführen. Grundsätzlich hat der Versicherer seine Rechte zur Vertragsänderung, Kündigung oder Rücktritt innerhalb eines Monats ab Kenntnis der Verletzung schriftlich geltend zu machen. In der Regel erlischt dieses Recht grundsätzlich nach Ablauf von drei Jahren. Weitere Informationen rund um Gesundheitsfragen, können dem Portal http://www.Beste-Zahnzusatzversicherung.com (http://www.beste-zahnzusatzversicherung.com) entnommen werden. Einige Versicherer verzichten im Zusammenhang mit der Zahnzusatzversicherung sogar ganz auf Gesundheitsfragen. Nicht selten fallen dadurch allerdings die Leistungen aus der Zahnzusatzversicherung deutlich geringer aus als im umgekehrten Fall. Andere Anbieter sehen wiederum längere Wartezeiten vor. Doch auch ohne Gesundheitsfragen bleiben Eingriffe, die bereits vor Vertragsabschluss absehbar waren, ausgeschlossen.
Verbraucherportal schafft Transparenz
Die Unterschiede der verschiedenen Tarife beschränken sich allerdings nicht nur auf die Stellung von Gesundheitsfragen. Auch Leistungen sowie Preise weichen teils deutlich voneinander ab. Vor Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist somit ein umfangreicher und lückenloser Vergleich sehr zu empfehlen. Auf http://www.Beste-Zahnzusatzversicherung.com (http://www.beste-zahnzusatzversicherung.com) steht hierzu ein Verbraucherportal zur Verfügung, das von erfahrenen Zahnärzten und Versicherungsexperten entwickelt wurde. Ein übersichtlicher und unabhängiger Vergleich zur Zahnzusatzversicherung kann hier unverbindlich und kostenlos vorgenommen werden.
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung Vergleich Versicherungsvergleich Verbraucherportal Vergleichsportal www.beste-zahnzusatzversicherung.com
http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß
Pressekontakt
http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helge Fétz
03.12.2013 | Helge Fétz
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
24.10.2013 | Helge Fétz
Warum ist eine Pflegezusatzversicherung wichtig?
Warum ist eine Pflegezusatzversicherung wichtig?
24.10.2013 | Helge Fétz
Lohnt sich der Wechsel einer Zahnversicherung?
Lohnt sich der Wechsel einer Zahnversicherung?
01.10.2013 | Helge Fétz
Pflegezusatzversicherung: Beispiele aus der Praxis.
Pflegezusatzversicherung: Beispiele aus der Praxis.
01.10.2013 | Helge Fétz
Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
