Pressemitteilung von Helge Fétz

Warum ist eine Pflegezusatzversicherung wichtig?


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Pflegezusatzversicherung wird immer wichtiger

Nach den Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland wird die Anzahl älterer Menschen (66 Jahre und älter) von 2008 bis zum Jahr 2050 um 6,7 Millionen Menschen auf 23,4 Millionen ansteigen. Diese positive Entwicklung hat jedoch auch eine Kehrseite. Denn ab dem 80. Lebensjahr steigt die statistische Wahrscheinlichkeit, auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, rapide auf 30% an. Mit anderen Worten: Knapp jeder Dritte muss in diesem Alter Pflegeleistungen in Anspruch nehmen. Bereits heute erhalten rund 2,46 Millionen Menschen Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Der überwiegende Teil (1,7 Mio.) nimmt ambulante Leistungen, der übrige Teil (0,76 Mio.) dagegen stationäre Leistungen in Anspruch. Über die gesetzliche Pflegeversicherung werden jedoch Pflegebedürftige und ihre Familien nicht ausreichend entlastet. Schließlich versteht sie sich als Minimalversorgung, die nicht den Anspruch hat, die Pflegebedürftigkeit finanziell vollständig abzusichern. Dies wird besonders deutlich, wenn man die Leistungen den Kosten gegenüberstellt. Ein Platz im Pflegeheim kostet jeden Monat über 3.000 Euro. Weil die gesetzliche Pflegeversicherung jedoch in Pflegestufe III nur bis zu 1.550 Euro übernimmt, muss der Pflegebedürftige fast die Hälfte aus eigener Tasche bezahlen. Und ist das Ersparte erst einmal aufgebraucht, kann das Sozialamt unter bestimmten Voraussetzungen sogar die Kinder zur Kasse bitten. Es sei, es besteht eine Pflegezusatzversicherung beim Testsieger. Auf http://www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com (http://www.beste-pflegezusatzversicherung.com) werden die Testsieger ausführlich vorgestellt.

Testsieger sichert Großteil der Pflegekosten ab

Wer sich und seine Kinder finanziell nicht belasten möchte und im Pflegefall qualitativ hochwertige Leistungen wünscht, ist mit einer privaten Pflegezusatzversicherung beim Testsieger gut aufgehoben. Denn eine private Pflegezusatzversicherung deckt einen großen Teil der gesetzlichen Lücken. Mit einem Testsieger müssen keine hohen Eigenbeteiligungen befürchtet werden. Weil die Leistungen einer Pflegezusatzversicherung von Versicherer zu Versicherer teils deutlich abweichen, ist ein Tarifvergleich besonders zu empfehlen. Denn auf diese Weise kann ein Testsieger am schnellsten aufgespürt werden. Ein Testsieger verdient seine Auszeichnung etwa dann, wenn dieser Leistungen für Demenz vorsieht. Nicht jede Pflegezusatzversicherung versichert Demenz mit, was angesichts der steigenden Zahl an Demenzerkrankungen äußerst unerfreulich ist. Außerdem sollte ein Testsieger mit seiner Pflegezusatzversicherung in allen Pflegestufen Zahlungen leisten und nicht nur in Pflegestufe III. Denn der tatsächliche Geldbedarf ist bereits in Pflegestufe I mehrere hundert Euro im Monat höher als die gesetzlichen Leistungen. Idealerweise verzichtet ein Testsieger im Falle einer Pflegebedürftigkeit auf die weitere Beitragszahlung. Auf http://www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com (http://www.beste-pflegezusatzversicherung.com) werden mehrere Testsieger einander gegenübergestellt. Kompetente Pflegekräfte und versierte Versicherungsfachleute stellen zudem viele weitere Informationen rund um die Pflegezusatzversicherung bereit.
Pflegeversicherung Pflegezusatzversicherung Versicherungsvergleich Verbraucherportal Vergleich Vergleichsportal

http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß

Pressekontakt
http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Helge Fétz
03.12.2013 | Helge Fétz
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2024 | Daniel Görs Consulting + Coaching
Nutze das Business- und Erfolgsgesetz der Innovation
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.217
PM aufgerufen: 70.107.311