Pressemitteilung von Nicolai C. Jereb

Der Collections Business Club begeistert in Münster


06.05.2013 / ID: 115301
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(NL/6378374875) Was haben die Skater-Legende Titus Dittmann, ein rasantes Bürostuhlrennen und ein Lieferservice für frisches Bio-Obst gemeinsam? Nichts? Richtig! Aber was auf den ersten Blick gar nicht so recht zusammenpasst, wird beim Collections Business Club (www.collections-business-club.de), der neuen Community für Fach- und Führungskräfte aus dem Forderungsmanagement und der Finanz- und Customer Care-Branche, zu einer richtig runden Sache. Denn was da Anfang April im stylischen Factory Hotel in Münster den zahlreichen Gästen geboten wurde, war ein außerordentlich spannendes und stimmiges Event mit vielen Höhepunkten.

Titus Dittmann mit launigem Impulsvortrag: Ich wusste gar nicht, dass es so gut aussehende
und charmante Geldeintreiber gibt.
Er ist wirklich eine Marke: Der heute 63-jährige Titus Dittmann, Ex-Lehrer und Skateboard Pionier, hätte im Börsenfieber zur Jahrtausendwende fast sein gesamtes Multi-Millionen Unternehmen verzockt. Aber er konnte sich durch teils drastische Maßnahmen zurückkämpfen und die Marke TITUS retten. Die Geschäftsleitung des Familienunternehmens übernimmt inzwischen sein Sohn, Julius Dittmann, damit
sich der passionierte Autofreak, der sich selber als Anstifter bezeichnet, voll und ganz seiner Stiftung Skate-Aid (www.skate-aid.de) widmen kann. Hier nutzt er die Kraft des Skateboards, um Kindern und Jugendlichen in Krisengebieten Hoffnung auf vier Rollen zu bringen. Dazu gehören kriegszerrüttete Länder wie Afghanistan, Tansania, Uganda, Kenia oder Sierra Leone, außerdem zahlreiche Projekte in Deutschland. So unterstützt skate-aid unter anderem das Projekt Go Extreme des Jugend- und Gemeinschaftszentrums Glashütte im Kölner Stadtbezirk Porz-Mitte oder in München das Projekt ACROSS THE BOaRDERS. Zu den namhaften Promi-Supportern der Stiftung gehören Elijah Wood, Timo Glock, Thomas D. und Till Schweiger. In Münster signierte Titus Dittmann außerdem seine 2012 erschienene Biographie Brett für die Welt und konnte sich, zusammen mit seinen Begleitern am skate aid-Stand, Juliane Jung und Sascha Stark, über die Spenden der Gäste freuen.

Das Prinzip des CeeClubs: Bewegen und bewegen lassen
Dass ein handelsüblicher Bürostuhl mehr ist als ein schnödes Sitzmöbel bewiesen Lisa Hennig und René Karg, Initiatoren der Bürostuhlrennen-Meisterschaft in Zell/Odenwald (www.buerostuhlrennen.de). Der anspruchsvolle Rennparcours war schnell abgesteckt, die Zweierteams zusammengelost - und schon kam es zu einigen aufregenden Stuhl- an-Stuhl Rennen und knappen Zieleinfahrten. "Queen of Events" und Fitnesstrainerin Monika Kowalczyk und ihr Fahrer Norman Kleiber, Head of Sales bei Regis24, konnten dabei das Finale für sich entscheiden und freuten sich über die Hauptpreise, zwei hochwertige Multifunktions-Stoppuhren.

Gesundheit im Abo mit Bio-Direkt
Ökologisch und nachhaltig. Das sind die Maßstäbe, nach denen der Düsseldorfer Anbieter Biodirekt (www.biodirekt.de) erntefrisches Bio-Obst und Gemüse an den Arbeitsplatz oder nach Hause liefert. Mit einem besonderem Engagement: Für jede Lieferung pflanzt Biodirekt einen Baum und unterstützt damit die Umweltstiftung Plant for the Planet. Mitarbeiterin Karin Lehmann hatte für die CeeClub-Gäste gleich zwei große Obstkörbe mitgebracht, ihre Ware überzeugte durch Auswahl, Frische und Geschmack.

Event verpasst?
Dann aber am 29. Mai auf nach Frankfurt!
Dort steht ab 18:00 Uhr auf der Outdoor Dachterrasse des APT-Penthouses Grillen und Grillenzirpen in Frankfurt auf dem Programm. Und ein Wettbewerb darf natürlich nicht fehlen: Besucher begrüßen mit dem CeeClub nicht nur den Sommer, sondern kommen auch in Ihrem schrägsten und buntesten Outfit: Zum Beispiel dem Lieblingshemd aus den 80ern und 90ern, oder mit der Handtasche, die nie zu etwas gepasst hat. Das originellste und schrillste Outfit gewinnt! Anmeldungen zum Event über diesen Link: <a href="http://www.xing.com/events/3-ceeclub-frankfurt-on-the-beach-1209839" title="www.xing.com/events/3-ceeclub-frankfurt-on-the-beach-1209839">www.xing.com/events/3-ceeclub-frankfurt-on-the-beach-1209839</a>

Bitte beachten Sie: Für Nicht-Clubmitglieder berechnen wir zum 5. CeeClub-Event in Köln eine Schnupper-Abogebühr von 21 Euro pro Person, ab 2014 sind es 35 Euro.
Deshalb lieber schnell Mitglied werden und schon ab 59 im Jahr kostenlos alle Events des Jahres besuchen! Weitere Infos hierzu finden Sie hier auf unserer Homepage: <a href="http://www.collections-business-club.de/mitgliedschaft/" title="http://www.collections-business-club.de/mitgliedschaft/">http://www.collections-business-club.de/mitgliedschaft/</a>

Weitere Fotos zum Event in Münster gibt es unter:
<a href="http://www.collections-business-club.de/videos-und-bilder/" title="www.collections-business-club.de/videos-und-bilder/">www.collections-business-club.de/videos-und-bilder/</a>
CollectionsBusinessClub CeeClub TitusDittmann Bürostuhlrennen Community Fach-undFührungskräfte Forderungsmanagement Finanz-undCustomerCare-Branche FactoryHotel Skater-Legende skate-aid ElijahWood TimoGlock ThomasD.

Comfact Kommunikation und Design
Gustavstraße 4 45219 Essen-Kettwig

Pressekontakt
http://www.comfact.de
Comfact Kommunikation und Design
Gustavstraße 4 45219 Essen-Kettwig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nicolai C. Jereb
16.07.2013 | Nicolai C. Jereb
Forderungsmanagement auf der Überholspur
09.07.2013 | Nicolai C. Jereb
Hannover diskutiert die Energiewende:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.595.783