Traxpay blickt auf ein hervorragendes erstes Geschäftsjahr zurück und sichert weiteres Wachstum durch Expansion
06.05.2013 / ID: 115324
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mountain View, Kalifornien/Köln, 6. Mai 2013 - Traxpay, Pionier bei Lösungen für den Echtzeit-Zahlungsverkehr im B2B-Sektor, hat heute sein erstes Geschäftsjahr mit einem hohen Wachstum und starker Geschäftsdynamik abgeschlossen. In den vergangenen zwölf Monaten sicherte sich die Firma Kapitalinvestitionen, gewann renommierte Branchenexperten für die Unternehmensführung und meldete eine Reihe internationaler Patente an. Neben der Einführung neuer Anwendungen konnte Traxpay auch mehrere neue Kunden bekannt geben. Um sein weiteres Wachstum zu sichern eröffnete das Unternehmen vor kurzem ein Büro in der deutschen Finanzmetropole Frankfurt.
Traxpay stellt die erste und einzige cloudbasierte Plattform zur Abwicklung von B2B-Finanztransaktionen bereit, die die Durchführung und Verrechnung von Zahlungen rund um die Uhr in Echtzeit mit der Möglichkeit kombiniert, Daten in beliebigem Format als Anhang mitzuschicken. Zudem stellt sie integrierte Kommunikations- und Kooperationsfunktionalität bereit, die den Unternehmen den direkten Kontakt und die schnelle Abstimmung ermöglicht. Traxpay bietet ultimative Sicherheit für den B2B-Handel, denn sämtliche Transaktionen werden über das vertrauenswürdige, bankensichere Rechenzentrum des Unternehmens abgewickelt, und das bei vollständiger Absicherung der Einlagen durch die Deutsche Bundesbank. Die Kunden profitieren nicht nur von sicheren Transaktionen an jedem Ort und zu jeder Zeit, sondern können auch neue Einnahmenströme generieren, ihren Cashflow beschleunigen und sich gegen Betrug und Verlust schützen.
Die digitalen B2B-Handelsunternehmen, die mit Traxpay arbeiten, profitieren von schnellen und geschützten Online-Zahlungen und vom sicheren Handel für ihre Online-Communities sowie vom Support für die speziellen Anforderungen an die Daten und die mehrstufigen Genehmigungsprozesse, die für B2B-Transaktionen typisch sind.
Für traditionelle B2B-Netzwerke und Supply-Chains bedeutet dies verbesserte Kontrolle, Berechenbarkeit und Effizienz des Cashflows, der Liquidität und des Umlaufvermögens. Dazu kommen noch schnellerer Zugriff und mehr Transparenz in Bezug auf ihre globale Cash-Position.
In den vergangenen zwölf Monaten hat Traxpay einen starken Vertrauensbeweis seiner Investoren erhalten, bedeutende Kunden gewonnen, Transaktionen im Wert von mehrerer Millionen Euro über seine Plattform abgewickelt, verschiedene internationale Patente angemeldet, innovative Produkte eingeführt und neue Büros in Frankfurt eröffnet. Damit hat das Unternehmen seine Wachstumsziele bei Weitem übertroffen, die es sich vor einem Jahr gesetzt hatte.
Traxpay Meilensteine
April 2013 - Unternehmenswachstum resultiert in Eröffnung des Traxpay Büros in der deutschen Finanzmetropole Frankfurt
März 2013 - Hiroyuki Sato, CEO von NTT DoCoMo Deutschland, wird Mitglied des Board of Directors
Februar 2013 - Anmeldung eines internationalen Patents für die Traxpay Conditional Payment Solution
Februar 2013 - Nominierung für den Best B2B Payments Innovation Award 2013
Februar 2013 - Markteinführung der Traxpay B2B Payments Professional und Enterprise Edition
Januar 2013 - B2B/B2C-Zahlungsexperte wechselt von PayPal zu Traxpay als Director of Product Management
November 2012 - B2B-E-Commerce-Sites Restposten.de und Debitos implementieren Traxpay zur Optimierung der Finanztransaktionen ihrer 30.000 Geschäftspartner
November 2012 - Anmeldung eines internationalen Patents für die Traxpay Plattform und Technologie
August 2012 - Enterprise-Software-Manager wechselt von Cadence zu Traxpay als Senior Vice President of Product Management and Marketing
Juli 2012 - B2B-Zahlungsexperte wechselt von Accenture zu Traxpay und übernimmt als CTO die Leitung der globale Entwicklung
Juli 2012 - Traxpay gründet Corporate Banking Advisory Board zur Weiterentwicklung des B2B-Zahlungsprozesses
Juni 2012 -Traxpay erhält 4 Million Dollar Startkapital von Earlybird Venture Capital
Mai 2012 - John Bruggeman übernimmt die Position des Chief Executive Officer bei Traxpay
"Im Bereich B2B-Zahlungen herrscht eine enorme Marktnachfrage nach Innovationen. Das gilt sowohl für traditionelle Supply-Chains und Vertriebsnetzwerke als auch für Unternehmen, die auf Online-Geschäft umstellen", sagt der CEO von Traxpay, John Bruggeman. "Traxpay bietet eine ideale Lösung für Firmen im B2B-E-Commerce-Bereich, einem Markt mit einem Volumen von 7 Billionen Dollar, in dem 70 % der Unternehmen bereits große Summen investieren. Sie alle benötigen eine Plattform für den schnelleren, sichereren und intelligenteren Handel, die auch spezielle Funktionalität für B2B-Transaktionen bereitstellt. Wir haben zwar bereits im vergangenen Jahr alle Erwartungen übertroffen, aber unsere Kunden und Stakeholder werden sehen, dass wir uns im kommenden Jahr noch einmal erheblich steigern."
Bildrechte: Traxpay
finanz transaktion B2B Wachstum Frankfurt Köln Innovation Markteinführung Management E-Commerce Zahlung Supply-Chain Lösung Effizienz Plattform sicher schnell Kunden Verrechnung
http://www.traxpay.de
Traxpay AG
Hansaring 61 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.information-travels.de
ITPR Information-Travels Public Relations
Stefanusstr. 6a 82166 Gräfelfing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Eilenstein
03.03.2014 | Sandra Eilenstein
Industrie erkennt Traxpay als führende Innovation des Jahres 2014 im Bereich B2B-Zahlungen an
Industrie erkennt Traxpay als führende Innovation des Jahres 2014 im Bereich B2B-Zahlungen an
28.10.2013 | Sandra Eilenstein
grosshandel.eu entscheidet sich für Traxpay und löst damit das wichtigste Problem des B2B-Handels
grosshandel.eu entscheidet sich für Traxpay und löst damit das wichtigste Problem des B2B-Handels
16.07.2013 | Sandra Eilenstein
Traxpay zum 'Besten Zahlungstechnologie-Dienstleister des Jahres' von World Finance Award gekürt
Traxpay zum 'Besten Zahlungstechnologie-Dienstleister des Jahres' von World Finance Award gekürt
12.07.2013 | Sandra Eilenstein
Traxpay ermöglicht sichere B2B-Transaktionen mit neuer Conditional Payments Anwendung
Traxpay ermöglicht sichere B2B-Transaktionen mit neuer Conditional Payments Anwendung
04.06.2013 | Sandra Eilenstein
TRAXPAY PLATTFORM ZUR ECHTZEITVERARBEITUNG VON B2B-FINANZTRANSAKTIONEN ERHÄLT SAP ZERTIFIZIERUNG FÜR DIE INTEGRATION IN SAP® ERP
TRAXPAY PLATTFORM ZUR ECHTZEITVERARBEITUNG VON B2B-FINANZTRANSAKTIONEN ERHÄLT SAP ZERTIFIZIERUNG FÜR DIE INTEGRATION IN SAP® ERP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
09.07.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Expansion in EMEA an: Baupläne für neue, nachhaltige regionale Zentrale in Hoofddorp, Niederlande
Delta kündigt Expansion in EMEA an: Baupläne für neue, nachhaltige regionale Zentrale in Hoofddorp, Niederlande
