Pressemitteilung von Helge Fétz

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung bei gesunden Zähnen?


20.05.2013 / ID: 117499
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bei akuten Zahnbeschwerden ist es zu spät

Vor allem im jungen Alter besteht zudem die Möglichkeit, die Zahnzusatzversicherung zu besonders günstigen Konditionen abzuschließen. Ferner sollte der Abschluss der Zahnzusatzversicherung nicht erst dann erfolgen, wenn der Zahn anfängt wehzutun - dann ist es meist zu spät. Denn hat der Zahnarzt das Problem bereits diagnostiziert, werden damit im Zusammenhang stehende Behandlungen von der neu abgeschlossenen Versicherung nicht übernommen. Schließlich sind laufende bzw. angeratene Behandlungen in aller Regel in der Zahnzusatzversicherung ausgeschlossen. Dies gilt auch dann, wenn noch kein Heil- und Kostenplan erstellt wurde. Nähere Informationen können der Seite http://www.Beste-Zahnzusatzversicherung.com (http://www.beste-zahnzusatzversicherung.com) entnommen werden. Es bringt demnach nichts, die Zahnzusatzversicherung erst kurz vor Behandlungsbeginn abzuschließen.

Wartezeit und Höchstgrenzen beachten

Zudem sehen zahlreiche Tarife zu Beginn der Vertragslaufzeit eine Wartezeit von 8 Monaten vor, so dass Leistungen erst nach Ablauf dieser Zeit erwartet werden dürfen. Nicht selten werden die Zahlungen in ersten Vertragsjahren auf bestimmte Höchstsummen begrenzt. Besteht die Zahnzusatzversicherung zum Zeitpunkt einer notwendig werdenden Behandlung schon länger, stehen die Leistungen in vollem Umfang zur Verfügung.

Viele Menschen von Parodontose betroffen

Früher oder später muss sich jeder auf eine größere Zahnbehandlung einstellen. So leiden hierzulande etwa mehr als die Hälfte aller Erwachsenen unter einer mittelschweren Parodontitis. Rund 20% haben sogar mit einer schweren Form der Parodontitis zu kämpfen - auch Parodontose genannt. Nicht wenige Menschen erkennen die Entzündung von Wurzel, Zahnhals, Zahnfleisch oder Kieferknochen zunächst nicht, da eine Parodontitis relativ langsam voranschreitet. Doch nach geraumer Zeit kann sie erhebliche Schäden anrichten. So kann eine Parodontose neben starken Schmerzen in den entzündeten Bereichen auch zu einer veränderten Zahnstellung oder Freilegung der Zahnhälse führen. Wer sich gesund fühlt, muss somit nicht wirklich gesund sein. Neben Karies ist Parodontose zudem die häufigste Ursache für Zahnverlust. Vor einem Verlust der Zähne ist niemand gefeit, zumal auch ein plötzlicher Unfall hierfür ursächlich sein kann. Wird ein Zahnersatz notwendig, so kann es richtig teuer werden. Denn die Kosten für Implantate, Inlays, Brücken und Kronen können schnell mehrere hundert Euro betragen. An diesen beteiligt sich die Krankenkasse nur geringfügig, so dass sich hohe Eigenbeteiligungen nur mit einer Zahnzusatzversicherung vermeiden lassen.

Vergleich der Zahnzusatzversicherungen lohnt sich

Die Wahl der richtigen Zahnzusatzversicherung will jedoch gut überlegt sein. Schließlich ist eine Vielzahl an Tarifen auf dem Markt verfügbar, die sich hinsichtlich Preis und Leistung stark unterscheiden. Einen detaillierten Überblick verschafft die Seite http://www.Beste-Zahnzusatzversicherung.com (http://www.beste-zahnzusatzversicherung.com) . Hier haben erfahrene Zahnärzte und kompetente Versicherungsfachleute alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung Vergleich Versicherungsvergleich Verbraucherportal Vergleichsportal

http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß

Pressekontakt
http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Helge Fétz
03.12.2013 | Helge Fétz
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 428.041
PM aufgerufen: 72.595.168