Reden auf Hauptversammlungen zu wenig ansprechend
19.06.2013 / ID: 122707
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) (http://www.vrds.de) hat in den vergangenen Wochen Auftritte und Reden von Vorstandsvorsitzenden auf Hauptversammlungen einiger deutscher DAX-Konzerne analysiert und bewertet. Das Urteil fällt sehr unterschiedlich aus. Einzelne Redner wie der Vorstandsvorsitzende der Lanxess AG, Axel Heitmann, seien "überzeugend und mitreißend" aufgetreten, andere Konzernchefs waren gegenüber ihren Aktionären "zu wenig kraftvoll und kämpferisch", heißt es in den Bewertungen.
Oft merke man den Redetexten an, dass sie schriftlich durchformuliert sind. Die Sprache sei zu oft Schriftsprache, es finde sich zu wenig gesprochenes Wort. Dadurch wirkten Formulierungen oft sprachlich gestanzt. "Auch wenn sie sich an ihr Manuskript halten, ist es wichtig, dass Redner ihr Publikum ansprechen und nicht nur einen vorgefertigten Text ablesen", erinnert daher VRdS-Präsident Dr. Vazrik Bazil an die Grundlagen einer erfolgreichen Rede.
Auch wenn bei Hauptversammlungen Bilanzen im Mittelpunkt stehen, sollte nicht nur reines Zahlenwerk vermittelt werden, sondern vor allem inhaltliche Botschaften, die die Aktionäre informieren und motivieren. "Gelegentlich hatten wir den Eindruck, dass Vorstände ihre Aktionäre um klare Aussagen herumlotsen und mit semantischen Nebelkerzen einhüllen wollen", so Bazil.
Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche, habe zwar durch eine klar strukturierte Rede dem Auditorium Orientierung im Zahlen-Dickicht geboten. Auf die Frage, warum Daimler dem Ziel, "S-Klasse" zu sein, hinterherhinke, beschränkte er sich allerdings auf Erfolgsbeschwörungsphrasen und allgemein gehaltene "bestehende Wettbewerbsnachteile". Auch der Vorstandsvorsitzende der Siemens AG, Peter Löscher, verpasste die Gelegenheit "klare Kante" zu zeigen. Laut Rede-Analyse ging er kritischen Punkten aus dem Weg. "Das von Löscher selbst mehrfach propagierte Umsatzziel wird in seiner Rede überhaupt nicht erwähnt", kritisieren die Redenschreiber des VRdS.
"Mutiger und damit auch argumentativ überzeugender ist es, Klartext zu reden statt sich hinter allgemeinen Formulierungen zu verstecken", betont Vazrik Bazil für das Redenschreiber-Team, das die Hauptversammlungen besucht hat. Versäumnisse klar zu benennen und das Gefühl zu vermitteln, dass man die Ärmel hochkrempelt und anpackt, wirke überzeugender und glaubwürdiger als geschliffene Werbebotschaften.
Rede Hauptversammlung AG Aktiengesellschaft Konzern Vorstand Rechenschaftsbericht Unternehmenskommunikation PR
http://www.vrds.de
Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)
Seydelstraße 6 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.vrds.de
Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)
Kapitelshof 26 53229 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudius Kroker
01.12.2016 | Claudius Kroker
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
28.02.2014 | Claudius Kroker
Vorstände und Politiker unter der Lupe
Vorstände und Politiker unter der Lupe
10.09.2013 | Claudius Kroker
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
02.09.2013 | Claudius Kroker
TV-Duell ohne klaren Sieger
TV-Duell ohne klaren Sieger
28.08.2013 | Claudius Kroker
Herausfinden, was die Natur alles kann
Herausfinden, was die Natur alles kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.11.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 44-2025: Sechs Monate Rückenwind - trotz Datenflaute und Zentralbank-Zäsur!
Wochenrückblick KW 44-2025: Sechs Monate Rückenwind - trotz Datenflaute und Zentralbank-Zäsur!
02.11.2025 | EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG
EFS AG Erfahrungen: Ein objektiver Blick auf den Finanzdienstleister
EFS AG Erfahrungen: Ein objektiver Blick auf den Finanzdienstleister
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!

