PEAG Personaldebatte zum Frühstück
29.10.2013 / ID: 143144
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin – In Berlin laufen die Verhandlungen zur Großen Koalition auf Hochtouren. Parallel zur ersten Sitzung der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales am heutigen Vormittag diskutierten bei der PEAG Personaldebatte zum Frühstück Dieter Schweer, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und Dr. Dierk Hirschel, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik beim ver.di Bundesvorstand, über ihre Erwartungen und Wünsche an eine neue Regierung.
"Wir sind sehr zuversichtlich, dass die soziale Schieflage auf dem deutschen Arbeitsmarkt in den laufenden Koalitionsverhandlungen korrigiert wird. Wenn es mit Hilfe der Politik jetzt zu einem flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn kommt, wenn in der Leiharbeit künftig gleicher Lohn für gleiche Arbeit gilt, wenn der Missbrauch von Werksverträgen eingedämmt wird, wenn die Unsicherheit zurück gedrängt wird und Menschen wieder von ihrem Lohn leben können, dann hat die Großen Koalition wichtige Hausaufgaben gemacht", betonte Dr. Dierk Hirschel gleich zu Beginn der heutigen Debatte.
"Die Hauptthemen in den Koalitionsverhandlungen sind aus unserer Sicht das Energie- und das Steuerthema. Gerade die Energiethematik ist riskant für den deutschen Arbeitsmarkt. Umso wichtiger ist es, dass die Politik eine Lösung findet, damit wir keine weiteren Arbeitsplätze verlieren", konstatierte Dieter Schweer.
"Wir fordern einen ganzheitlichen Blick auf die Arbeitsmarktpolitik. Übergänge in Arbeit müssen zukünftig auch in Verantwortung der Unternehmen anders gestaltet werden, damit die Arbeitslosigkeit nicht zur Falle wird. Abfindungen sind zu kurz gedacht, ein ernst gemeintes, abgestimmtes und professionelles Übergangsmanagement sollte Standard werden", so Gerd Galonska, Geschäftsführer der PEAG Unternehmensgruppe, zum Abschluss der Debatte.
In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Positionen und gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
PEAG Personaldebatte Galonska Mindestlohn Zeitarbeit Arbeitsmarktmodell Vollbeschäftigung Fachkräfte Fachkräftemangel BDI Verdi Arbeitsmarktpolitik Energie
PEAG Holding GmbH
Herr Gerd Galonska
Märkische Straße 8-10
44135 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 56785-171
web ..: http://www.peag-online.de
email : info(at)peag-online.de
Pressekontakt
Fulmidas Medienagentur
Herr Peter Königsfeld
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
fon ..: 030.9700-5030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : peagpresse(at)fulmidas.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Königsfeld
05.12.2013 | Herr Peter Königsfeld
Studie bestätigt: Versicherte begrüßen die Abschaffung des pauschalen Zusatzbeitrages
Studie bestätigt: Versicherte begrüßen die Abschaffung des pauschalen Zusatzbeitrages
04.12.2013 | Herr Peter Königsfeld
Studie bestätigt: Patienten begrüßen die Abschaffung des pauschalen Zusatzbeitrages
Studie bestätigt: Patienten begrüßen die Abschaffung des pauschalen Zusatzbeitrages
14.11.2013 | Herr Peter Königsfeld
„Sozialer Arbeitsmarkt - Sinnvolle Beschäftigung statt Arbeitslosigkeit finanzieren?“
„Sozialer Arbeitsmarkt - Sinnvolle Beschäftigung statt Arbeitslosigkeit finanzieren?“
11.10.2013 | Herr Peter Königsfeld
PEAG-Frühstücksdebatte in NRW am 10.10.2013
PEAG-Frühstücksdebatte in NRW am 10.10.2013
10.10.2013 | Herr Peter Königsfeld
PEAG-Frühstücksdebatte in NRW
PEAG-Frühstücksdebatte in NRW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
