Die Euro Krise und das neue Jahr 2014
20.12.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Es dürfte wohl kein großes Geheimnis sein, dass die angelegten Finanzmittel von Privatpersonen nicht gerade sicher erscheinen. Gerade in den westlichen Demokratien findet sich eine starke Überschuldung vor, weshalb Experten der festen Überzeugung sind, dass es den Sparern in Ländern wie Deutschland, den USA oder auch Japan im Hinblick auf deren Anlagen an den Kragen gehen wird.
Der IWF und seine umstrittenen Pläne
Der Internationale Währungsfond veröffentlichte eine Studie, die viele nicht nur überraschte, sondern vielmehr auch schockierte. In selbiger ging es im die Idee, eine Zwangsabgabe aller Sparer von deren Vermögen zu erheben. Demnach sollte jeder Bürger gut zehn Prozent an zusätzlicher Steuer auf den so genannten "positiven Nettowert" an den Staat zahlen. Als Begründung hierfür gab man an, dass mit diesen Mehreinnahmen die Staatsverschuldung in den jeweiligen Euro-Ländern auf einen Stand gedrückt werden können, wie dieser in 2007 vorhanden war. Der Effekt dieser Studie war jedoch wenig verwunderlich eine Aufruhr unter den Sparern auf dem gesamten Globus. Insider der Finanzwelt sind sich jedoch weitestgehend einig, dass es sich hierbei nicht nur um ein Beispiel handelt, sondern dieses schon in absehbarer Zukunft Realität werden könnte.
Zwangsabgaben verschrecken viele Anleger
Wie bereits vorab erwähnt, reagierten zahlreiche Anleger nicht gerade positiv auf eben diese Ankündigung seitens des IWF. Erstaunlicherweise kann eine solche kurzfristig umsetzbare Zwangsenteignung innerhalb kürzester Zeit in die Wege geleitet werden. Langjährige Gesetzesentwürfe oder Abstimmungen sind nicht zwangsläufig notwendig. Dieses schnelle Prozedere hat zudem den Vorteil, dass sich die kleineren und größeren Sparer nicht wehren, das Geld abheben oder gar ins Ausland transferieren können. Solche Zwangssteuern fanden schon des Öfteren ihren Weg zu den Bürger. Die Euro Krise ist demnach allgegenwärtig und greift auch weiter um sich.
Weshalb sich für Capital Reserve entschieden werden sollte
Wer sich hingegen für ein Schweizer Bankkonto (http://www.capital-reserve.de/schweizer-banken/) entscheiden sollte, um die eigenen Anlagen zu verwalten, der kann einer solchen unmittelbar bevorstehenden Zwangssteuer noch entgehen. In diesem Zusammenhang bietet sich beispielsweise das Service-Portfolio von Capital Reserve an. Hierbei kann darauf vertraut werden, von einem sicheren Transaktion und Verwahrung auf einem Bankkonto in der Schweiz zu profitieren. Hier können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Vermögen oder Ihre Rücklagen sicher vor dem Zugriff geschützt sind.
Klicken Sie hier (http://newsfenster.de/unternehmen-wirtschaft-finanzen/pm150569-vermoegen-zwangsenteignung-schuetzen.html) für mehr Information zur Zwangsenteignung
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Pressekontakt
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf Wildhaber
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Krisensichere Geldanlage in der Schweiz
Krisensichere Geldanlage in der Schweiz
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Geld in der Schweiz anlegen
Geld in der Schweiz anlegen
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Die Euro Krise ist noch nicht überwunden
Die Euro Krise ist noch nicht überwunden
29.01.2014 | Rolf Wildhaber
Ist die Euro Krise tatsächlich überwunden?
Ist die Euro Krise tatsächlich überwunden?
17.12.2013 | Rolf Wildhaber
Wie Sie Ihr Vermögen vor einer Zwangsenteignung schützen können.
Wie Sie Ihr Vermögen vor einer Zwangsenteignung schützen können.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Annette Baschlau
Alarmtürschloss
Alarmtürschloss
22.04.2025 | Stevie Awards Inc. - The Stevie Awards in Europe
German Stevie® Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegen
German Stevie® Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegen
22.04.2025 | JS Research
Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
22.04.2025 | Finc. News
Hofmann & Partner treibt Expansion in Osteuropa voran - Budapest wird strategisches Zentrum
Hofmann & Partner treibt Expansion in Osteuropa voran - Budapest wird strategisches Zentrum
22.04.2025 | JS Research
Silberbedarf wächst
Silberbedarf wächst
