Geld in der Schweiz anlegen
27.02.2014
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Auch wenn es in Europa momentan ruhig ist, ist die Euro Krise doch noch nicht ausgestanden. Besonders unter dem Eindruck der eher unsicheren Kapitalmärkte kann schon ein kleiner Funken reichen, um den Flächenbrand in Europa wieder zu entzünden. Die Nachrichten aus dem deutschen Finanzministerium sind hier nicht förderlich - sie deuten auf zunehmend notwendige Finanzierungen von anderen Ländern hin.
Griechenland benötigt weitere Milliarden
Ein großer Teil der Schulden wurde Griechenland in den letzten Jahren bereits erlassen. Nicht umsonst trauen sich die Politiker nicht einmal mehr, das Wort "Schuldenschnitt" in den Mund zu nehmen. Der Grund dahinter ist komplex: Die Euro Krise hat weiterhin einen direkten Einfluss auf die allgemeine Stabilität der Währung selbst. Sollte es hier zu Problemen kommen, könnte dies direkte wirtschaftliche Auswirkungen auf Deutschland und die anderen Länder in Europa nehmen. Angesichts der Summen, die bereits jetzt nach Griechenland geflossen sind, könnte sich der Fall aber als bodenlos erweisen. Künftig wird man wohl noch einmal deutlich in die Tasche der Steuerzahler greifen müssen, um die notwendige Stabilität zu sichern.
Während die Banken aus Deutschland um ihr Geld fürchten müssen, haben die Schweizer Banken eine hohe Sicherheit. Schon die Währung, Franken, ist vor Krisen des Euro geschützt. Das ist der Grund, warum immer mehr Menschen ihr Geld in der Schweiz anlegen.
Geldanlage Schweiz - eine Chance für unsichere Anleger
Dass die Geldanlage Schweiz in den letzten Jahren so beliebt geworden ist, liegt an den unterschiedlichen Bedingungen in der Schweiz. Zum einen sind die Franken nicht direkt an den Euro gebunden und besitzen so eine gewisse Unabhängigkeit gegenüber der Krise. Zudem bieten die Schweizer Banken eine hohe Sicherheit, was die Anlage des eigenen Kapitals an den verschiedensten Orten angeht. Das Geld kann entweder in der Schweiz selbst angelegt werden oder es wird mit der Hilfe von Fonds in verschiedenen Projekten auf der Welt verteilt. Der wohl wichtigste Punkt ist aber die Sicherheit in diesem Bereich. Statt sich darauf zu verlassen, dass der Euro auch in den nächsten Monaten und Jahren immer seine Sicherheit behält, sollte man sich also hier beraten lassen. Es ist die einzig sichere Form, um sich vor Problemen in der Euro-Zone zu schützen.
Für Mehr Informationen zu diesem Thema, klicken sie hier. (http://unternehmen-wirtschaft-finanzen.de/pm52427-ist-die-euro-krise-tatsaechlich-ueberwunden.html)
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Pressekontakt
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf Wildhaber
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Krisensichere Geldanlage in der Schweiz
Krisensichere Geldanlage in der Schweiz
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Die Euro Krise ist noch nicht überwunden
Die Euro Krise ist noch nicht überwunden
29.01.2014 | Rolf Wildhaber
Ist die Euro Krise tatsächlich überwunden?
Ist die Euro Krise tatsächlich überwunden?
20.12.2013 | Rolf Wildhaber
Die Euro Krise und das neue Jahr 2014
Die Euro Krise und das neue Jahr 2014
17.12.2013 | Rolf Wildhaber
Wie Sie Ihr Vermögen vor einer Zwangsenteignung schützen können.
Wie Sie Ihr Vermögen vor einer Zwangsenteignung schützen können.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Annette Baschlau
Alarmtürschloss
Alarmtürschloss
22.04.2025 | Stevie Awards Inc. - The Stevie Awards in Europe
German Stevie® Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegen
German Stevie® Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegen
22.04.2025 | JS Research
Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
22.04.2025 | Finc. News
Hofmann & Partner treibt Expansion in Osteuropa voran - Budapest wird strategisches Zentrum
Hofmann & Partner treibt Expansion in Osteuropa voran - Budapest wird strategisches Zentrum
22.04.2025 | JS Research
Silberbedarf wächst
Silberbedarf wächst
