Factoring: Liquidität für Wachstum schaffen und Außenstände minimieren
22.01.2014 / ID: 153902
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Dresden 22.01.2014) Eine Auswertung des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) macht deutlich, dass ein mangelhaftes Mahnwesen die wichtigste Hauptursache für Insolvenzen bei Handelsunternehmen bildet. Auf Grund von anhaltenden Krisen steigt in bestimmten Branchen die Zahl der Unternehmen, die ihre Rechnungen verspätet begleichen weiter an. Trotz einzelner Problembranchen wird erwartet, dass die Zahlungsmoral bei den Unternehmen stabil bleibt. Im Gegensatz dazu hat der BDIU beobachtet, dass die Verbraucher ein eher schlechteres Zahlungsverhalten an den Tag legten. Von den befragten Inkassounternehmen gab ein Drittel an, dass sich das Zahlungsverhalten seit Frühling 2013 verschlechtert habe. Nach Angaben des BDIU sind Bund, Länder und Gemeinden die schlechtesten Zahler. Auch im Jahr 2014 wird erwartet, dass der negative Trend anhält.
Mit Factoring gegen Forderungsausfälle
Um das eigene Unternehmen vor einer Insolvenz zu bewahren, ist ein professionelles Mahnwesen notwendig. Kann dieses intern nicht abgebildet werden, können externe Dienstleister wie beispielsweise ein Factoringunternehmen Abhilfe schaffen. Beim Factoring verkauft ein Unternehmen fortlaufend seine Forderungen an die Elbe-Factoring und erhält sofortige Liquidität. Außerdem wird das Unternehmen vor möglichen Forderungsausfällen abgesichert und im Debitorenmanagement unterstützt. Es gibt zahlreiche Factoring Modelle am Markt. Kleine und mittelständische Firmen setzen oftmals das sog. Full-Service-Factoring ein, welches die drei Leistungsbausteine Finanzierung, Ausfallschutz und Debitorenmanagement beinhaltet. "Für viele Unternehmen steht die Sicherung ihrer Zahlungsfähigkeit an erster Stelle", so Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring GmbH. "Der Kunde hat statt Außenstände sofort Liquidität auf seinem Konto, ist vor Forderungsausfällen geschützt und kann so seine Geschäfte besser planen. Nicht alle Unternehmen wollen ihren gesamten Umsatz mit Factoring finanzieren; für diese Firmen ist das Modell Ausschnittsfactoring interessant. Dabei wird ein Teil des Umsatzes finanziert und Schnellzahler können vom Factoring ausgeschlossen werden." Factoring hat weitere Vorteile für kleine und mittelständische Firmen. Es werden zum Beispiel keine banküblichen Sicherheiten benötigt, was die Dienstleistung auch für junge Firmen interessant macht. Während ein Bankkredit auf eine feste Summe definiert ist, die bei Wachstum oft nicht ausreicht und nachverhandelt werden muss, passt sich Factoring wachsenden Umsätzen schnell und einfach an.
Interessenten können unter Telefon 0351 320 398 10 unverbindlich und kostenlos prüfen lassen, ob Factoring eine geeignete Finanzierung ist und wie viel Liquidität für das Unternehmen generiert werden kann.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.elbe-factoring.de. Dort kann auch das Fachbuch Factoring bestellt werden oder eine Anmeldung zu aktuellen Veranstaltungen erfolgen.
http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Karcherallee 19 01277 Dresden
Pressekontakt
http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Karcherallee 19 01277 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilka Stiegler
08.08.2014 | Ilka Stiegler
Factoring für IT-Freelancer
Factoring für IT-Freelancer
31.07.2014 | Ilka Stiegler
Factoring für Selbstständige und Kleinunternehmer ermöglicht nachhaltiges Wachstum
Factoring für Selbstständige und Kleinunternehmer ermöglicht nachhaltiges Wachstum
29.07.2014 | Ilka Stiegler
Finanzierung der Unternehmensnachfolge als Herausforderung
Finanzierung der Unternehmensnachfolge als Herausforderung
24.07.2014 | Ilka Stiegler
Factoring: Sofortige Liquiditätsverbesserung für Grafiker
Factoring: Sofortige Liquiditätsverbesserung für Grafiker
21.07.2014 | Ilka Stiegler
Neues Finanzierungsmodell bringt sofortige Liquidität für Promoter
Neues Finanzierungsmodell bringt sofortige Liquidität für Promoter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
