SAP Arbeitskreis BI: Business Intelligence - Grenzen und Möglichkeiten
28.01.2011 / ID: 1580
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Treffen richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Finanzen und Controlling. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform für Networking und Erfahrungsaustausch. Exklusive Kundenvorträge geben Einblicke in die Herausforderungen und Erfahrungen mit SAP BI. Ein erlesenes Buffet und die kostenfreie Teilnahmemöglichkeit runden den Event ab.
Der Arbeitskreis Business Intelligence (AK BI) ist nach dem SAP Arbeitskreis Nord der zweite von Walter Müller ins Leben gerufene Arbeitskreis. "Nachdem wir in unserem SAP Arbeitskreis Nord schon mehrfach das Thema Business Intelligence behandelt haben, habe ich festgestellt, dass dieses Thema doch flächendeckend sehr großes Interesse hervorruft." so Müller. Wie im Arbeitskreis Nord gibt es auch im AK BI regelmäßige Arbeitskreismeetings, die sich immer mit einem speziellen Thema und dazu passenden Erfahrungsberichten aus Anwendersicht beschäftigen. Der stetig steigende Zuspruch gibt dem Konzept Recht. Die Arbeitskreise verfolgen keine kommerziellen Ziele.
Agenda:
- Datenqualität als Herausforderung für BI-Systeme in der Unternehmensführung
Frank Semrau, Volkswagen Financial Services AG, Braunschweig
- Erfahrungen in der Einführung von SAP BI
Franz-Josef Elsing, Nordzucker AG, Braunschweig:
- Erfahrungen in der Einführung von SAP BO in Verbindung mit BI
Hermann Harms, EDEKA Minden-Hannover IT-/logistic service GmbH, Minden
Ausführliche Informationen sowie die Anmeldung zur Veranstaltung finden sich auf der Website des Veranstalters (www.arbeitskreis-business-intelligence.de).
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anne Sutanto
10.03.2011 | Anne Sutanto
Business Intelligence: Ad-hoc-Reporting aus Nutzersicht ohne Mehrwert
Business Intelligence: Ad-hoc-Reporting aus Nutzersicht ohne Mehrwert
09.03.2011 | Anne Sutanto
Bundesweite Veranstaltungsreihe der IBSolution GmbH: nächste Station - Berlin
Bundesweite Veranstaltungsreihe der IBSolution GmbH: nächste Station - Berlin
08.03.2011 | Anne Sutanto
IT-Abteilung berücksichtigt bei BI-Anwendungen nicht ausreichend die Anwenderbedürfnisse
IT-Abteilung berücksichtigt bei BI-Anwendungen nicht ausreichend die Anwenderbedürfnisse
03.03.2011 | Anne Sutanto
Ohne BI-Strategie werden BI-Anwendungen in Unternehmen nur gering von den Benutzern akzeptiert
Ohne BI-Strategie werden BI-Anwendungen in Unternehmen nur gering von den Benutzern akzeptiert
01.03.2011 | Anne Sutanto
SAP-Arbeitskreis Nord: Hasso Plattner Institut in Potsdam - Kaderschmiede der SAP Entwicklung
SAP-Arbeitskreis Nord: Hasso Plattner Institut in Potsdam - Kaderschmiede der SAP Entwicklung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
